Dämpfen nennt man das langsame Garkochen von Fleisch, Obst, Gemüse usw. in fest zugedeckten Gefäßen, also mit Zurückhaltung des Dampfes und unter Verwendung von nur wenig Brühe, wobei das Gedämpfte
schmackhafter, weicher und saftiger wird. Man sagt auch statt dämpfen oft dünsten und schmoren.
Text von 1926