Kochbuch: Lina Morgensterns Kochbuch
Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.
„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“

Milchschaumsuppe
Zutaten: Eier + Löffelbiskuits + Milch + Salz + Vanille + Zucker + Zwieback
Man kocht 2 1/2 Liter Milch mit einem Stückchen Vanille, Zucker und etwas Salz auf, zieht sie mit vier Eidottern ab, rührt den steif geschlagenen Schnee der vier Eiweiß mit der Schneerute unter die heiße Suppe … Weiterlesen …

Milchsuppe mit Buchweizengrütze
Zutaten: Buchweizengrütze + Eier + Klößchen + Milch
In zwei Liter kochende Milch (auf 8 – 10 Personen berechnet) rührt man 150 g Buchweizengrütze, salzt sie, lässt sie 1/2 Stunde unter fleißigem Rühren kochen und gibt sie auf. In derselben Weise verfährt man, wenn … Weiterlesen …

Morchelsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Fleischbrühe + Morcheln + Petersilie + Semmeln
Frische oder getrocknete Morcheln, die gehörig gereinigt (d. h. die sandigen Teile abgeschnitten und in kaltem Wasser gut gewaschen) und in kleine Stücke geschnitten sein müssen, werden, ungefähr ein Teller voll, erst blanchiert, dann in 125 … Weiterlesen …

Mullagatawny
Zutaten: Butter + Curry + Huhn + Kalbfleisch + Kalbskopf + Kaninchen + Mandeln + Mehl + Musseronessenz + Ochsenfleisch + Reis + Roher Schinken + Zitrone + Zwiebeln
1 kg Ochsenfleisch und 1/4 kg mageren rohen Schinken schneidet man in dünne Scheiben, bedeckt sie mit fünf Liter kaltem Wasser und stellt dies im Dampftopfe schon abends vorher an einen kühlen Ort. Früh am andern … Weiterlesen …

Nierensuppe
Zutaten: Bouillon + Eier + Kalbsniere + Mehlschwitze + Petersilie + Schalotten + Semmeln
2 – 3 gebratene oder in Butter gedünstete Kalbsnieren oder ein entsprechendes Stück Rindsniere hackt man nebst etwas Petersilie und Schalotten, röstet dies mit einem Kochlöffel Mehl in Butter, gießt die nötige Menge Fleischbrühe dazu und … Weiterlesen …

Nudelteig
Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Salz
20 Esslöffel Weizenmehl schüttet man auf das Backbrett, macht in der Mitte eine Vertiefung, schlägt zwei ganze Eier hinein, fügt eine Prise Salz, etwas Milch hinzu und mischt diesen Teig so lange mit einem Löffel, bis … Weiterlesen …

Ochsenschwanzsuppe
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Erbsen + Gelbe Rüben + Lorbeerblätter + Madeira + Möhren + Nelken + Ochsenschwanz + Pfeffer (ganz) + Porree + Roher Schinken + Salz + Sellerie + Spargel + Speck + Suppenkräuter + Weisswein + Zwiebeln
Schöne frische Ochsenschwänze, 1 – 2 Stück, werden in daumengroße Stücke zerteilt, gewaschen und 1/4 Stunde lang in siedendem Wasser gekocht, dann in frischem Wasser abgekühlt, abgetropft und mit einem Tuche getrocknet. Hierauf werden sie mit … Weiterlesen …

Orangenblütensuppe
Zutaten: Akazienblüten + Eier + Makronen + Milch + Orangenblüten + Reseda + Semmeln + Zucker
Eine Handvoll frischer Orangenblütenblätter wirft man in kalte Milch mit Zucker, bringt sechs Esslöffel geriebene Semmel hinein, kocht sie unter fortwährendem Rühren, legiert sie mit Eiern, gießt sie durch und gibt Makronen hinein. (Statt Orangenblüten nimmt … Weiterlesen …

Panadensuppe
Zutaten: Butter + Eier + Milch + Salz + Semmeln + Weißbrot
Zur Suppe nimmt man 200 g Milchbrot oder Semmel, schneidet sie in Scheiben, setzt sie mit 2 1/2 Liter kaltem Wasser zum Feuer, lässt sie kochen und streicht sie durch ein Sieb. Dann tut man 50 … Weiterlesen …

Panadensuppe à la Maréchal
Zutaten: Butter + Eier + Geflügelbrühe + Klößchen + Krebsschwänzchen + Muskat + Rahm + Salz + Schwarzwurzeln + Semmeln + Spargel
2 – 3 Semmeln werden, nachdem die Rinde derselben abgerieben ist, in Würfel geschnitten, in der Röhre getrocknet und alsdann in einer Kasserolle mit 2 – 3 Liter Geflügelbrühe übergossen; dazu kommt ein Stückchen Butter, ein … Weiterlesen …