Man nimmt einen halben Kopf Sellerie, einige Karotten, junge Kohlrabi, kleine Rübchen, grüne Bohnen und schneidet dies alles mit dem Gemüsemesser in zierliche Formen. Hierzu nimmt man ferner kleine weiße Zwiebeln, Röschen von Blumenkohl, Spargelspitzen, einige Schotenkörner. Man blanchiert diese Gemüse
in kochendem Wasser und tut sie dann in eine kräftige Fleischsuppe, in der man sie langsam weich kocht. Man legiert die Suppe mit Eidottern und gibt zum Schluß Petersilie und Kerbel, beides frisch gehackt, hinein.
Text von 1926