Von geschälten, gekochten Kartoffeln wird mit Milch oder Sahne ein feiner Brei bereitet. Mit der Hälfte davon bedeckt man den Boden einer butterbestrichenen Form, legt Butterstückchen darauf, über diese kommt eine Lage von (vorber geschälten und mit dem erforderlichen Zucker) weichgedünsteten Äpfeln, dann die übrigen
Kartoffeln, welche wieder mit Butterstückchen belegt werden. Man gibt die Speise in den Ofen und backt sie bei guter Hitze fertig.
Text von 1898