Kochbuch: Lina Morgensterns Kochbuch
Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.
„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“

Linsensuppe
Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Kerbel + Linsen + Mehlschwitze + Petersilie
Die Linsen werden in weichem Wasser gar gekocht, zum Abtropfen auf ein Sieb geschüttet und dann in kräftige Fleischbrühe, die auch mit einer hellbraunen Mehlschwitze verkocht sein kann, zum Aufwallen zugesetzt, nachdem man auch ein wenig … Weiterlesen …

Lungensuppe
Zutaten: Eier + Graupen + Grieß + Kalbsherz + Kalbslunge + Kartoffeln + Kerbel + Petersilie + Salt + Semmeln + Wurzelwerk
Herz und Lunge eines Kalbes werden, nachdem sie sauber gewaschen, mit kaltem Wasser zum Feuer gesetzt, beim Kochen gehörig geschäumt und mit Salz und Wurzelwerk langsam weich gekocht. Die durchgeseihte Brühe wird dann mit Graupenschleim oder … Weiterlesen …

Maggisuppen
Zutaten: Maggi
Diese beliebten Suppenpräparate haben bekanntlich den doppelten Zweck, die möglichst wohlfeile und möglichst schnelle Herstellung einer guten, sättigenden und nährenden Suppe zu ermöglichen. Dass sie diesen Zweck voll erfüllen, ist bekannt. Wie sie hergestellt werden sollen, … Weiterlesen …

Mailänder Kartoffelsuppe
Zutaten: Butter + Kartoffeln + Makkaroni + Parmesan + Pfeffer + Salz + Tomatenmark
Geschälte, einige Stunden gewässerte Kartoffeln kocht man in Salzwasser ab, treibt sie durch ein Sieb, mischt sie mit einigen Löffeln Tomatenmus und rührt sie mit dem Kartoffelwasser wieder an. Man kocht die Suppe auf, macht sie … Weiterlesen …

Mandelkaltschale
Zutaten: Eier + Mandeln + Milch + Vanillezucker + Zucker
125 g süße und sechs bittere Mandeln werden fein gerieben, in zwei Liter Milch mit 80 g Zucker auf gelindem Feuer verkocht, mit Vanillezucker gewürzt, mit zwei Eidottern gebunden und, wenn die Suppe abgekühlt ist, auf … Weiterlesen …

Mandelsuppe mit Wein
Zutaten: Eier + Mandeln + Stärkemehl + Vanille + Weisswein + Zitronenschale + Zucker
125 g abgeschälte süße Mandeln stößt oder reibt man fein und kocht sie in 1 1/2 Liter Weißwein und 1 1/2 Liter Wasser mit 80 g Zucker, etwas Vanille oder Zitronenschale auf gelindem Feuer, zieht sie … Weiterlesen …

Maulbeerkaltschale
Zutaten: Brombeeren + Maulbeeren + Rotwein + Zitronenschale + Zucker
Von 500 g schönen schwarzen Maulbeeren werden die größten (etwa 200 g) herausgelesen, die übrigen mit 1 – 1 1/2 Liter Wasser zum Zerkochen angesetzt; diese werden dann durchgeseiht, 1/2 Liter Rotwein, etwas Zitronenschale, 200 g … Weiterlesen …

Mehlsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Mehl + Salz
Die einfachste Art, eine Mehlsuppe zu bereiten, ist: für etwa vier Personen zwei gehäufte Esslöffel gutes Weizen- oder Roggenmehl in ein wenig kaltem Wasser glatt zu quirlen; unter fortwährendem Umrühren gießt man 1 1/2 Liter kochendes … Weiterlesen …

Milchkaltschale (mit Reis)
Zutaten: Eier + Milch + Reis + Salz + Vanille + Zucker
Zwei Liter Milch werden mit 1/2 Stange Vanille und 80 g Zucker gekocht, mit drei Eidottern abgequirlt und, wenn abgekühlt, in Eis gestellt. Vom Eiweiß wird mit Zucker Schnee geschlagen, kleine Ballen abgestochen und hineingetan. Variation: … Weiterlesen …

Milchmehlsuppe
Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Will man eine glatte Mehlsuppe bereiten, so rührt man für sechs Personen etwa sechs Esslöffel Mehl in kalter Milch glatt, quirlt sie dann in 1 1/2 Liter siedende Milch, lässt sie unter fleißigem Umrühren noch 1/4 … Weiterlesen …