Den Schleim der gut ausgequollenen Hafergrütze vermischt man mit kräftiger Fleischbrühe, in welcher reichlich Wurzelwerk gekocht wurde, oder in Ermangelung derselben mit verdünntem Fleischextrakt. Vor dem Anrichten gibt man ein Stück frische Butter und geröstete Semmelwürfel in die Terrine.
Text von 1926