Hamburger Aalsuppe

Zutaten: Aale + Birnen + Bouillon + Eier + Erbsen + Essig + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Pfefferkraut + Portulak + Salbei + Salz + Weisswein + Wurzelwerk + Zitrone + Zitronenschale + Zucker

Man häutet zwei mittelgroße Aale, schneidet sie in Stücke und lässt sie 1/2 Stunde eingesalzen stehen. Dann kocht man starke Brühe von Rindfleisch mit Wurzelwerk, gießt sie durch, tut eine Obertasse voll ausgehülste grüne Erbsen hinein, … Weiterlesen …

Hammelfleisch-Suppe

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Hammelfleisch + Kartoffeln + Mehl + Muskat + Petersilie + Salz + Zwiebeln

Das Fleisch wird zu Stückchen gehauen, gut gewaschen, mit Wasser und Salz abgeschäumt, Wurzelwerk, eine fein geschnittene Zwiebel, geschwitztes Mehl nach Nr 6 und Perlgraupen hinzu gegeben. Will man die Suppe mit Grießmehl kochen, so sind … Weiterlesen …

Haselhühnersuppe

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Haselhuhn + Sahne + Salz + Weißbrot + Wurzeln

Von 3 – 4 gut gereinigten Haselhühnern wird das Fleisch der Keulen abgelöst, zu einer Farce verarbeitet und zu Klößen geformt. Das übrige Fleisch mit den Knochen setzt man mit 3 – 4 Liter kaltem Wasser … Weiterlesen …

Hasensuppe (von einem ganzen Hasen)

Zutaten: Cayenne-Pfeffer + Gelbe Wurzel + Hase + Mehl + Nelken + Pfeffer (ganz) + Portwein + Rindfleisch + Roher Schinken + Salz + Suppenkräuter + Zwiebeln

Man reinige einen großen Hasen, fange das Blut sorgfältig auf, zerschlage die Knochen, zerschneide das Fleisch, jedoch wird der Rücken zurückgelegt, und koche die Kraft von beidem mit 2 bis 3 Pfund Rindfleisch, 3 Loth Zwiebeln, … Weiterlesen …

Hirsesuppe

Zutaten: Eier + Fleischbrühe + Hirse + Milch + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwiebeln

Man kocht 1/4 Liter Hirse, die erst unter Quirlen abgebrüht wird, in 2 1/2 – 3 Liter Milch langsam 1/2 Stunde, würzt sie mit Salz, Zucker, Zitronenschale oder Zimt und bindet sie mit zwei· gequirlten Eidottern. … Weiterlesen …

Hummerkotelettes

Zutaten: Bouillon + Butter + Champignons + Erbsen + Hummer + Kalbsbries + Kaviar + Krebse + Mehl + Paprika + Pfeffer + Salz + Zitrone

Zwei Kalbsbrieseln werden gekocht, 6 kleinere Hummer oder 30-40 kleinere Krebse oder etwas Büchsenhummer werden in Salzwasser gekocht, die Scheren der Krebse zum Garnieren verwendet, die Schwänze ausgeschält und mit dem Bries würflig geschnitten. Das Übrige … Weiterlesen …

Hummersuppe (englisch)

Zutaten: Butter + Cayenne-Pfeffer + Fleischbrühe + Hummer + Karotten + Kräuter + Möhren + Reismehl + Salz + Sellerie + Weisswein + Zitronenschale + Zwiebeln

Das Fleisch eines frisch abgekochten Hummers wird ausgebrochen, in Scheiben geschnitten und beiseite gestellt; man zerlässt 70 g frische Butter, schwitzt klein geschnittene Mohrrübe, Zwiebel, Sellerie, Karotten, ein Kräuterbündchen und klein gehackte Zitronenschale fünf Minuten darin, … Weiterlesen …

Indische Currysuppe

Zutaten: Curry + Eier + Fleischbrühe + Krebse + Mehlschwitze + Salz + Seezunge

Zwei Liter gute, mit etwas heller Mehlschwitze verdickte Fleischbrühe vermischt man mit einem Liter Fischsuppe und kocht beides eine Weile, würzt die Suppe mit dem nötigen Salz und etwas Currypulver, bindet sie mit vier bis fünf … Weiterlesen …

Italienische Makkaronisuppe

Zutaten: Fleischbrühe + Knoblauch + Makkaroni + Parmesan + Perlzwiebeln + Pfeffer (ganz) + Salz + Tomaten

Makkaroni, etwa 250 g, werden in 2 – 3 cm lange Stückchen gebrochen, in siedendem Salzwasser weich gekocht, abgetropft und schichtweise in eine Terrine gelegt, indem man jede Schicht mit Parmesankäse bestreut und mit Fleischbrühe begießt. … Weiterlesen …

Italienische Reissuppe

Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Gi + Parmesan + Pfeffer + Reis + Salz + Weiße Rüben + Zwiebeln

Eine große Zwiebel, klein geschnitten, schwitzt man in Butter oder Gi, fügt 250 g Reis, der gut abgewaschen und gebrüht ist, hinzu und rührt ihn auf dem Feuer unter Hinzufügung von Salz, Pfeffer und etwas Gewürz, … Weiterlesen …