Ein Liter leichtes süßes Weißbier wird mit Zucker und Korinthen und etwas Zimt gekocht; indes verquirlt man ein Liter Milch mit 20 g Mehl und einer Prise Salz und fügt es zu dem Bier, das noch 1/4 Stunde damit kochen muss, dann bindet man die Suppe mit Eidottern und gibt sie über geröstete Semmelwürfel.
Variante: Man bereitet dieselbe wie die schwedische und gießt sie dann, ohne sie zu legieren, über gut ausgequollene gelbe Erbsen. (Pommersche Biersuppe)