Lexikon

Bräunen
Bräunen heißt, Mehl oder Fleisch braun machen durch Rösten in steigender Butter.

Bridieren
Bridieren oder Dressieren heißt, die Flügel und Keulen eines Geflügels mit einem Faden durchziehen, um dem Stück die gewünschte gefällige Form zu geben, ebenso bridiert man größere Fleischstücke, damit sie beim Braten und Dämpfen nicht die … Weiterlesen …

Briefkuverts
Briefkuverts. Eine von einem gut zubereiteten Mürbe- oder Blätterteig geformte Teigmasse, die man auf ein mit Butter bestrichenes Blech legt, wie ein Briefkuvert schließt, nachdem man eine Rosinen-, Käse- oder Fruchtgeleefüllung hineingetan hat, und sie bei … Weiterlesen …

Brösel
Brösel -> Geriebenes.

Bröselteig
Bröselteig. Mürbeteig zu Torten, der sich bröselt, wenn man dazu sehr harte, kalte Butter allmählich unter das Mehl verarbeitet.

Bukett
Bukett, Sträußchen von Petersilie, Thymian, Basilikum oder anderen Kräutern, welches man zusammenbindet, so dass die Blätter sich beim Kochen nicht von den Stielen ablösen können. Man nimmt sie wieder aus der Brühe, wenn man diese ausgibt.

Butter
Von Fetten wird die Butter am meisten benutzt, sie besitzt zwar einen etwas geringeren Nahrungswert bis 85 v. H. Fettgehalt, wie andere tierische Fette zeichnet sich aber dafür durch größere Verdaulichkeit aus. Geschmack und Haltbarkeit der … Weiterlesen …

Cakes
Cakes, engl. Biskuit (engl. Zwieback).

Canapes
Canapes. Weißbrotscheiben, die man in Formen schneidet, trocken oder in Butter röstet und mit Kräutern, Sardellenbutter, gehacktem Schinken, Eiern usw. bestreicht.

Carree
Carree. Rippenstück vom Kalb, Hammel oder Schwein.