Die abgestielten und ausgekernten Kirschen, am besten saure, werden mit etwas Zucker und dem nötigen Wasser gekocht. Einige zurückgelassene Kirschen zerstampft man samt den Kernen, fügt eine Gewürznelke, etwas Zucker und soviel Wasser hinzu, dass sie reichlich bedeckt sind, kocht sie 10 Minuten und presst den Saft dann durch ein Spitzsieb in die Suppe. Sie wird nun gut kalt gestellt und schließlich mit Weißwein
abgeschmeckt.
Variantion: Pflaumenkaltschale, wie oben, mit Zimt anstatt Nelken und Pflaumen anstatt Kirschen.