Lexikon

Graupen
Graupen nennt man die nur von ihren Hülsen befreiten, abgerundeten Weizen oder Haferkörner.

Grenadin
Grenadin (Spickschnitte), kleine gespickte Fleischscheiben, ähnlich den Frikandeaux bereitet.

Gries
Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen.

Grütze
Grütze ist grob geschrotener Hafer, Buchweizen oder Gerste.

Illustriertes vegetarisches Kochbuch
Zuerst 1871 veröffentlicht. Beliebtes vegetarisches Kochbuch, eines der ersten seiner Art. Für den deutschsprachigen Raum übersetzte Emil Weilshäuser Auszüge aus „Vegetable Cookery“ und publizierte diese 1856 als Anhang zu seiner Broschüre „Was ist Vegetarianismus“. 1871 veröffentlichte … Weiterlesen …

Kälbermilch
siehe Midder

Kastanien
Kastanien zu verschiedenem Gebrauch: Man setzt sie, nachdem ein Kreuz in die Schale geschnitten ist, mit kochendem Wasser auf’s Feuer und läßt sie gar kochen, zieht die Schale, so wie die darunter sitzende braune Haut davon … Weiterlesen …

Klären
Butter wird abgeklärt, indem man dieselbe in eine Kasserolle über gelindes Feuer setzt, eine Weile langsam kochen, aber nicht bräunen lässt, dann nimmt man sie vom Feuer, lässt sie einige Augenblicke ruhig stehen, damit sich Salz … Weiterlesen …

Koch-Rezepte zur Verwendung von Palmin
Koch-Rezepte zur Verwendung von Palmin, von Elise Hannemann, Berlin 1905

Kochbuch für den jüdischen Haushalt
Kochbuch für den jüdischen Haushalt und Großbetrieb. Ausgabe B – Speisenfolge für die Gemeinschaft. Hinweise für Palästina. Herausgegeben vom jüdischen Frauenbund. 143 Seiten, 1935