Grütze und Graupen Grütze und Graupen sind wohl zu unterscheiden: Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen, Grütze dagegen grob geschrotener Hafer, Buchweizen oder Gerste. Graupen nennt man die nur von ihren Hülsen befreiten abgerundeten Weizen oder Haferkörner.
Weizenbrätlinge 300 g Weizen, 200 g Naturreis, 1 Löffel Mehl, 2 Eier, 70 g Kochbutter, 1 gehackte Zwiebel, 1 Rübchen (Möhren, Wurzeln, Mohrrüben), 1 Lauchstengel (Porree), einige Kohlblätter, Salz, Muskat, gehackte Kräuter (Majoran, Basilikum, Petersilie). Weizen und Reis werden gewaschen, einige Stunden eingeweicht, jedes einzeln in dem schwach gesalzenen Einweichwasser gekocht, bis es weich ist (der Weizen bedarf etwa 1 1/2…
Graupen Graupen nennt man die nur von ihren Hülsen befreiten, abgerundeten Weizen oder Haferkörner.