Junger Spinat, Kerbel, Petersilie und Schnittlauch nebst etwas Gundermann und Schafgarbe werden gewaschen, gehackt, in einer Reibschale oder einem Steinmörser zerstampft und durch ein Tuch tüchtig ausgepresst, so dass man etwa 1/4 Liter Saft erhält. Man zerquirlt denselben mit drei bis vier Eidottern und einem Kochlöffel Mehl, gießt unter fortwährendem Umrühren 2 1/2 Liter kochende Fleischbrühe hinzu und richtet die Suppe über geröstete Semmelschnitten an.
Text von 1926