Kochbuch: Lina Morgensterns Kochbuch
Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.
„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“

Pommersche Bohnensuppe
Zutaten: Bohnen + Gänseklein + Hammelfleisch + Kerbel + Majoran + Petersilie
Man kocht die Bohnen weich, streicht eine Hälfte davon durch ein Sieb, die andere lässt man ganz und schüttet sie in die Terrine. Die durchgerührten Bohnen verkocht man mit fetter Brühe von Hammelfleisch oder Gänseklein, fügt … Weiterlesen …

Pommersche Entensuppe
Zutaten: Bouillon + Ente + Kartoffeln + Kerbel + Majoran + Mehlschwitze + Petersilie + Salz + Sellerieblätter + Wurzeln + Zwiebeln
Eine Ente wird mit zwei Liter Wasser nebst Wurzeln, einer kleinen Zwiebel, etwas Salz zugesetzt und weich gekocht; dann die durchgeseihte Brühe mit soviel Rindssuppe, als man bedarf, vermischt, mit einer hellen Mehlschwitze verdickt, mit fein … Weiterlesen …

Pommersche Graupensuppe mit gebackenen Pflaumen
Zutaten: Butter + Graupen + Pflaumen + Rosinen + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Nachdem 100 g Graupen in Wasser mit Butter und etwas Salz ausgequollen sind, rührt man sie mit 2 1/4 Liter kochendem Wasser klar, tut einige gut gewaschene trockene Pflaumen nebst Zimt, etwas Zitronenschale und Zucker daran … Weiterlesen …

Preiselbeerkaltschale
Zutaten: Kardamom + Kartoffelmehl + Makronen + Preiselbeeren + Sago + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwieback
Zwei Liter Preiselbeeren werden, nachdem sie verlesen und gewaschen, mit 2 – 3 Liter Wasser, mit etwas Zitronenschale, ganzem Zimt und gestoßenem Kardamom gekocht und, wenn sie weich, durchgestrichen; aufs neue zum Kochen gebracht und mit … Weiterlesen …

Prünellensuppe
Zutaten: Butter + Prünellen + Salz + Zimt + Zucker + Zwieback
Man kocht die Prünellen in Wasser weich, würzt sie mit Zimt, fügt Zucker und eine kleine Prise Salz hinzu, röstet geriebenen Zwieback in Butter und gibt die Suppe darüber. Prünellen: eine besondere Pflaumenart, „welche sich bei … Weiterlesen …

Prünellensuppe für Kranke
Zutaten: Eier + Haferschleim + Prünellen + Salz + Zitronenschale + Zucker
Man kocht Hafergrütze, seiht sie durch und verkocht den Haferschleim, den man schwach salzt und mit Zucker nach Geschmack versüßt, mit den in kleine Stücke geschnittenen Prünellen, würzt die Suppe mit Zitronenschale und legiert sie mit … Weiterlesen …

Ragout-Pfanzelsuppe
Zutaten: Bouillon + Eier + Erbsen + Huhn + Kalbfleisch + Krebse + Milch + Petersilie + Saure Sahne + Semmeln
20g Butter verrühre mit zwei Eiern, gib fein geschnittenes, gebratenes Kalb- oder Hühnerfleisch, Petersilie, Salz, einige Löffel mit Milch befeuchtete Semmelkrume, klein geschnittenes Krebsfleisch, gedämpfte Erbsen, einen Löffel sauren Rahm, etwas Mehl und trockene geriebene Semmel … Weiterlesen …

Ragoutsuppe
Zutaten: Butter + Kalbskopf + Kalbsmilch + Petersilie + Semmeln
Eine Kalbsmilch und ein Kalbskopf werden blanchiert, weich gekocht, in kaltes Wasser gelegt und zuletzt in kleine Stücke zerschnitten. Inzwischen läßt man 125 g Butter in einer Kasserolle heiß werden, gibt vier Löffel Mehl hinzu, darin … Weiterlesen …

Ravioli
Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Salz
Ravioli, gefüllte Maultaschen oder Kreppchen. Man macht einen Nudelteig, rollt ihn recht dünn aus, schneidet ihn in 6 cm große Vierecke, bereitet eine Farce, von der man haselnussgroße Häufchen auf jedes Viereck gibt, klappt den Teig … Weiterlesen …

Rebhühnersuppe
Zutaten: Mehl + Rebhuhn + Salz + Wacholderbeeren + Zwiebeln
Man kocht drei alte Rebhühner mit einer kleinen Zwiebel, einigen Wacholderbeeren und einem Lorbeerblatt nebst dem nötigen Salz und Wasser. Nachdem dieses geschehen ist und die Rebhühner gar sind, wird das Fleisch rein abgeputzt und von … Weiterlesen …