Kraftbrühe aus Tassen zu trinken

Zutaten: Eier + Huhn + Kalbfleisch + Rindfleisch + Wirsing

Zur starken Fleischbrühe rechnet man auf die Person 250 g Fleisch. Man nehme für 10-12 Personen 1 kg Rindfleisch, 1/2 kg Kalbfleisch, ein altes gut gereinigtes Huhn (siehe Hühnerbrühe), setze dieselben mit drei Liter kaltem Wasser … Weiterlesen …

Kraftbrühe mit Käseplätzchen.

Zutaten: Bouillon + Käse + Weißbrot

Zur Einlage für diese klare Kraftbrühe schneidet man dünne Weißbrotscheiben, sticht sie rund aus, röstet sie ein wenig, bestreicht sie mit kräftig gewürzter Käseauflaufmasse (siehe diese), backt sie so spät als möglich ab und richtet sie … Weiterlesen …

Kraftsuppe von Kalbsfleisch

Zutaten: Butter + Möhren + Roher Schinken + Wurzelwerk

Nachdem man den Boden des Suppentopfes mit Butter ausgestrichen hat, belegt man ihn mit Scheiben von magerem geräucherten rohen Schinken, tut einige geschnittene Mohrrüben und 1 kg derbes Kalbfleisch darauf und lässt das Fleisch auf langsamem … Weiterlesen …

Krankes Fleisch

Besonders gefährlich ist trichinöses und sinniges Fleisch, doch sorgt bei uns in Deutschland eine ständige und sorgfältige Fleischbeschau, der sich so leicht kein Schlächter, sei er auch Landwirt oder sonstiger kleiner Besitzer, entziehen kann, dafür, dass … Weiterlesen …

Kräutersaftsuppe

Zutaten: Eier + Fleischbrühe + Gundermann + Kerbel + Mehl + Petersilie + Schafgarbe + Schnittlauch + Semmeln + Spinat

Junger Spinat, Kerbel, Petersilie und Schnittlauch nebst etwas Gundermann und Schafgarbe werden gewaschen, gehackt, in einer Reibschale oder einem Steinmörser zerstampft und durch ein Tuch tüchtig ausgepresst, so dass man etwa 1/4 Liter Saft erhält. Man … Weiterlesen …

Kräutersuppe mit gefülltem Kopfsalat

Zutaten: Butter + Eier + Estragon + Fleischbrühe + Kerbel + Kopfsalat + Mehlschwitze + Petersilie + Portulak + Sahne + Sauerampfer + Sellerieblätter

Nachdem man eine Handvoll Kerbel, Sauerampfer, Portulak, Estragon, Petersilie und Selleriekraut verlesen, gewaschen und gebrüht hat, hackt man dies fein, rührt die Kräuter in eine Suppe (Fleischbrühe), die mit einer hellen Mehlschwitze verkocht ist, ein, lässt … Weiterlesen …

Kräutersuppe mit Semmelpanade

Zutaten: Butter + Eier + Fleischbrühe + Kräuter + Sahne + Semmeln

Die im vorhergehenden Rezept angegebenen Kräuter werden, nachdem sie gewaschen und fein gehackt sind, einige Minuten in 125 g Butter geschwitzt und mit hinzugegossener Fleischbrühe [oder Gemüsebrühe] dann weich gedämpft. Inzwischen werden Mundbrötchen, von denen die … Weiterlesen …

Krautsuppe mit Rauchfleisch

Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Möhren + Rüben + Schweinefleisch + Sellerie + Teltower Rübchen + Weißkohl + Zwiebeln

Zwei Zwiebeln werden fein zerhackt und in 60 g Butter braun geröstet, worauf man drei Liter Fleischbrühe angießt und 1/2 kg nicht zu salziges, geräuchertes Schweinefleisch langsam eine Stunde unter Abschäumen darin kochen lässt. Indessen schneidet … Weiterlesen …

Krebssuppe

Zutaten: Blumenkohl + Butter + Eier + Fleischbrühe + Krebse + Mehl + Morcheln + Muskat + Petersilie + Salz + Spargel + Zwiebeln

Zu einer Suppe für acht Personen kocht man 1/2 Schock mittlere oder kleine Krebse mit Wasser, Salz, einer Zwiebel und etwas Petersilie gar, bricht die Krebsschwänze aus, schneidet die Ränder sowie die Fühlhörner von den Nasen … Weiterlesen …

Kümmelsuppe

Zutaten: Butter + Eier + Kümmel + Schwarzbrot

In Scheiben geschnittenes Schwarzbrot dünstet man etwas in Butter, gießt das nötige Wasser hinzu, lässt es mit einem Teelöffel voll Kümmel und ein wenig Salz recht weich kochen, schlägt die Suppe durch ein Sieb und zieht … Weiterlesen …