Zutat: Salz

Pastete von Morcheln
Zutaten: Butter + Kartoffeln + Milch + Morcheln + Petersilie + Salz + Schnittlauch + Zwiebeln
Gut gesäuberte, mit lauwarmen Wasser wiederholt gewaschene Morcheln werden zerschnitten, und nebst einer feingeschnittenen Zwiebel und ein wenig Salz in zerlassener Butter, seitwärts vom Feuer weich gedünstet. Nun schneidet man etwas gewaschene Petersilie, sowie einige Halme … Weiterlesen …

Pastete von Steinpilzen
Zutaten: Butter + Kartoffeln + Milch + Salz + Steinpilze + Zwiebeln
Junge, zarte Steinpilze werden geputzt, in Scheibchen geschnitten, mit einigen (abgehäuteten und) ganz fein geschnittenen Zwiebeln und etwas Salz in zerlassener Butter, seitwärts vom Feuer weich gedünstet. Gekochte, geschälte Kartoffeln werden mit Milch zu einem feinen … Weiterlesen …

Pistaziensuppe
Zutaten: Eier + Milch + Pistazien + Salz + Vanille + Zucker
1 1/2 Liter Milch wird 1/4 Stunde lang mit einer Vanilleschote gekocht. Vorher hat man 100 g Pistazien mit etwas Sahne fein gestoßen, tut sie in die kochende Milch, gibt Zucker und Salz nach Geschmack dazu, … Weiterlesen …

Pommersche Entensuppe
Zutaten: Bouillon + Ente + Kartoffeln + Kerbel + Majoran + Mehlschwitze + Petersilie + Salz + Sellerieblätter + Wurzeln + Zwiebeln
Eine Ente wird mit zwei Liter Wasser nebst Wurzeln, einer kleinen Zwiebel, etwas Salz zugesetzt und weich gekocht; dann die durchgeseihte Brühe mit soviel Rindssuppe, als man bedarf, vermischt, mit einer hellen Mehlschwitze verdickt, mit fein … Weiterlesen …

Pommersche Graupensuppe mit gebackenen Pflaumen
Zutaten: Butter + Graupen + Pflaumen + Rosinen + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Nachdem 100 g Graupen in Wasser mit Butter und etwas Salz ausgequollen sind, rührt man sie mit 2 1/4 Liter kochendem Wasser klar, tut einige gut gewaschene trockene Pflaumen nebst Zimt, etwas Zitronenschale und Zucker daran … Weiterlesen …

Potage piémontais
Zutaten: Bouillon + Makkaroni + Mehlschwitze + Muskat + Parmesan + Salz
Eine lichte Einbrenne wird mit Milch aufgegossen, die mittlerweile in Salzwasser aufgekochten Makkaroni damit vermengt, ebenso Parmesan, Salz und Muskatnuß; dies wird in einer mit Butter ausgestrichenen Kasserolle gelb gebacken und zur Bouillon serviert.

Prünellensuppe
Zutaten: Butter + Prünellen + Salz + Zimt + Zucker + Zwieback
Man kocht die Prünellen in Wasser weich, würzt sie mit Zimt, fügt Zucker und eine kleine Prise Salz hinzu, röstet geriebenen Zwieback in Butter und gibt die Suppe darüber. Prünellen: eine besondere Pflaumenart, „welche sich bei … Weiterlesen …

Prünellensuppe für Kranke
Zutaten: Eier + Haferschleim + Prünellen + Salz + Zitronenschale + Zucker
Man kocht Hafergrütze, seiht sie durch und verkocht den Haferschleim, den man schwach salzt und mit Zucker nach Geschmack versüßt, mit den in kleine Stücke geschnittenen Prünellen, würzt die Suppe mit Zitronenschale und legiert sie mit … Weiterlesen …

Ravioli
Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Salz
Ravioli, gefüllte Maultaschen oder Kreppchen. Man macht einen Nudelteig, rollt ihn recht dünn aus, schneidet ihn in 6 cm große Vierecke, bereitet eine Farce, von der man haselnussgroße Häufchen auf jedes Viereck gibt, klappt den Teig … Weiterlesen …

Rebhühnersuppe
Zutaten: Mehl + Rebhuhn + Salz + Wacholderbeeren + Zwiebeln
Man kocht drei alte Rebhühner mit einer kleinen Zwiebel, einigen Wacholderbeeren und einem Lorbeerblatt nebst dem nötigen Salz und Wasser. Nachdem dieses geschehen ist und die Rebhühner gar sind, wird das Fleisch rein abgeputzt und von … Weiterlesen …