Zutat: Eier

Hammelfleisch-Suppe
Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Hammelfleisch + Kartoffeln + Mehl + Muskat + Petersilie + Salz + Zwiebeln
Das Fleisch wird zu Stückchen gehauen, gut gewaschen, mit Wasser und Salz abgeschäumt, Wurzelwerk, eine fein geschnittene Zwiebel, geschwitztes Mehl nach Nr 6 und Perlgraupen hinzu gegeben. Will man die Suppe mit Grießmehl kochen, so sind … Weiterlesen …

Haselhühnersuppe
Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Haselhuhn + Sahne + Salz + Weißbrot + Wurzeln
Von 3 – 4 gut gereinigten Haselhühnern wird das Fleisch der Keulen abgelöst, zu einer Farce verarbeitet und zu Klößen geformt. Das übrige Fleisch mit den Knochen setzt man mit 3 – 4 Liter kaltem Wasser … Weiterlesen …

Hirsesuppe
Zutaten: Eier + Fleischbrühe + Hirse + Milch + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwiebeln
Man kocht 1/4 Liter Hirse, die erst unter Quirlen abgebrüht wird, in 2 1/2 – 3 Liter Milch langsam 1/2 Stunde, würzt sie mit Salz, Zucker, Zitronenschale oder Zimt und bindet sie mit zwei· gequirlten Eidottern. … Weiterlesen …

Holländische Austernsuppe
Zutaten: Austern + Butter + Eier + Fleischbrühe + Sahne + Weisswein
40 Austern (für 12—14- Personen) schneide aus der Schale, befreie sie von den Bärten, bringe sie mit ihrem Wasser und 1/2 Liter Rheinwein aufs Feuer, lasse sie heiß werden, aber nicht kochen, damit sie weich bleiben. … Weiterlesen …

Homard á l’americaine
Zutaten: Butter + Cayenne-Pfeffer + Eier + Estragon + Hummer + Kerbel + Kognak + Lorbeerblätter + Olivenöl + Schalotten + Thymian + Tomaten + Weisswein + Zwiebeln
Zwei frische weibliche Hummern werden auf ein Brett gelegt, der Schwanz gestreckt und mit einem scharfen Messer in 3 cm lange Stücke geteilt. Den Leib schlägt man in Hälften, nimmt die Eier ab, und bricht die … Weiterlesen …

Hühnerpüreesuppe
Zutaten: Bouillon + Eier + Graupen + Huhn
Man kocht 1 Henne zugleich mit einer kräftigen Fleischsuppe, seiht die Suppe, die nicht fett sein darf, ab, kocht Graupen ein und passiert die Suppe durch. Die Henne wird abgehäutet, Knochen und Fleisch im Mörser mit … Weiterlesen …

Hühnersuppe für Kranke und Genesende
Zutaten: Blumenkohl + Eier + Huhn + Petersilienwurzel + Reis + Schwammklöße + Spargel
Die Suppe bereitet man wie oben beschrieben und rechnet auf 1/4 altes Huhn 3/4 Liter Wasser, das man bis auf 1/2 Liter einkochen lässt. Außer Petersilienwurzel, Spargel und etwas Blumenkohl kommt kein Grünes an die Suppe, … Weiterlesen …

Indische Currysuppe
Zutaten: Curry + Eier + Fleischbrühe + Krebse + Mehlschwitze + Salz + Seezunge
Zwei Liter gute, mit etwas heller Mehlschwitze verdickte Fleischbrühe vermischt man mit einem Liter Fischsuppe und kocht beides eine Weile, würzt die Suppe mit dem nötigen Salz und etwas Currypulver, bindet sie mit vier bis fünf … Weiterlesen …

Kalbfleisch-Suppe
Zutaten: Blumenkohl + Butter + Eier + Kalbfleisch + Meerrettich + Mehl + Muskat + Petersilie + Petersilienwurzel + Portulak + Reis + Salz + Schwarzwurzeln + Spargel
Das Kalbfleisch wie in Nr 1, nach der Personenzahl doch etwas reichlicher genommen, da solches weniger Kraft gibt als Rindfleisch. Nachdem es gut gewaschen mit Wasser und Salz rein abgeschäumt, gibt man die Brühe nach Verlauf von … Weiterlesen …

Kalbfleisch-Suppe für Kranke
Zutaten: Eier + Kalbfleisch + Muskat + Petersilie + Salz + Schwarzwurzeln + Spargel
Es wird dazu ein gutes fleischiges Stück genommen, wie oben mit Wasser und etwas Salz ausgeschäumt, die Brühe durch ein Sieb geschüttet, mit Reis, der in kochendem Wasser abgebrüht ist, gar gekocht. Hat man Spargel oder … Weiterlesen …