Kochbuch: Praktisches Kochbuch
Das „Praktische Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis war der Kochbuchklassiker des 19. Jahrhunderts, nach ihrem Tode unter anderem von Luise Holle weiter geführt und mit etlichen Neuauflagen bis in die Neuzeit. Die ursprüngliche Ausgabe von 1844/45 wurde beständig verändert und erweitert auf über 700 Seiten:

Kalbfleisch-Suppe
Zutaten: Blumenkohl + Butter + Eier + Kalbfleisch + Meerrettich + Mehl + Muskat + Petersilie + Petersilienwurzel + Portulak + Reis + Salz + Schwarzwurzeln + Spargel
Das Kalbfleisch wie in Nr 1, nach der Personenzahl doch etwas reichlicher genommen, da solches weniger Kraft gibt als Rindfleisch. Nachdem es gut gewaschen mit Wasser und Salz rein abgeschäumt, gibt man die Brühe nach Verlauf von … Weiterlesen …

Kalbfleisch-Suppe für Kranke
Zutaten: Eier + Kalbfleisch + Muskat + Petersilie + Salz + Schwarzwurzeln + Spargel
Es wird dazu ein gutes fleischiges Stück genommen, wie oben mit Wasser und etwas Salz ausgeschäumt, die Brühe durch ein Sieb geschüttet, mit Reis, der in kochendem Wasser abgebrüht ist, gar gekocht. Hat man Spargel oder … Weiterlesen …

Kalbfleisch-Suppe wie Huhn
Zutaten: Butter + Eier + Kalbfleisch + Mehl + Muskat + Muskatblüte + Petersilienwurzel + Zucker
Der Kalbfleisch Suppe in etwa den Geschmack einer Hühner-Suppe zu geben: Man koche die abgeklärte Kalbfleischbrühe mit einigen Stücken Petersilienwurzeln, Reis wie oben und etwas in Butter geschwitztem Mehl, rühre sie mit einem frischen Eidotter und … Weiterlesen …

Kalbs-Midder zu Fleischspeisen und Saucen vorzurichten
Zutaten: Kalbsmidder
Kalbs-Midder bzw, Kälbermilch: Man setzt das Midder mit kaltem Wasser auf’s Feuer, wenn es warm geworden, wird das Wasser abgeschüttet und anderes darauf gegeben, so einige Male, bis es weiß geworden ist. Dann legt man es … Weiterlesen …

Kalbskopf-Suppe
Zutaten: Butter + Eier + Essig + Kalbskopf + Kartoffeln + Mehl + Safran + Salz + Saure Gurken + Weißbrot + Zucker
Der Kopf eines gut gemästeten Kalbes wird gewässert und bedeckt mit Wasser und dem nötigen Salz, weich gekocht und die Brühe durchgesiebt. Alsdann wird für 10 Personen 6 Loth Mehl in Butter gelb gemacht, 5 Maß … Weiterlesen …

Kartoffelmehl
Zutaten: Kartoffeln
Ein gutes Kartoffelmehl zu bereiten: Im September und Oktober enthalten die Kartoffeln das meiste Mehl. Um solches daraus zu gewinnen, werden sie rein gewaschen, geschält, wieder gut gewaschen, auf einem Reibeisen gerieben, das Geriebene mit vielem … Weiterlesen …

Kartoffelmehl wozu?
Zutaten: Kartoffeln
So sehr ich das Kartoffelmehl zur guten Zubereitung mancher Speise für unentbehrlich halte, so sehr habe ich mich überzeugt, dass manche durch unrichtige oder übertriebene Anwendung desselben die Speisen zum Mehlkleister machen, weshalb ich es für … Weiterlesen …

Kartoffelsuppe
Zutaten: Fleisch + Kartoffeln + Petersilie + Porree + Salz + Sellerie + Sellerieblätter + Zwiebeln
Ein Stück Fleisch oder auch zerhauene Knochen von gutem Fleische werden gewaschen, zeitig mit dem nötigen Salz auf’s Feuer gesetzt, abgeschäumt. Zwiebeln, recht viel Porree und Sellerieknollen hinein gegeben und dies alles, fest zugedeckt, 3 Stunden … Weiterlesen …

Kartoffelsuppe auf andere Art
Zutaten: Butter + Kartoffeln + Mehl + Nierenfett + Petersilienwurzel + Porree + Salz + Sellerie + Zwiebeln
Man lasse die Kartoffeln ohne Salz eine kleine Weile kochen, fülle sie dann in anderes, frisch kochendes Wasser und gebe das nötige Fett und Salz dazu. Unterdessen mache man reichlich Zwiebeln, zu kleinen Würfeln geschnitten, in gutem … Weiterlesen …

Kartoffelsuppe mit Wirsing
Zutaten: Gelbe Wurzel + Kartoffeln + Porree + Salz + Sellerie + Speck + Wirsing + Zwiebeln
Es wird ein Stückchen magerer Speck mit so vielem Wasser, als man Suppe haben will, auf’s Feuer gesetzt. Hat man gute Knochen vorrätig, so kommen solche hinzu. Sobald dies kocht, werden die Kartoffeln mit 1 – … Weiterlesen …