Kochbuch: Praktisches Kochbuch
Das „Praktische Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis war der Kochbuchklassiker des 19. Jahrhunderts, nach ihrem Tode unter anderem von Luise Holle weiter geführt und mit etlichen Neuauflagen bis in die Neuzeit. Die ursprüngliche Ausgabe von 1844/45 wurde beständig verändert und erweitert auf über 700 Seiten:

Bouillon
Zutaten: Porree + Rindfleisch + Schwarzwurzeln + Sellerie + Zwiebeln
Das Fleisch zur Suppe ist am besten ganz frisch. Wird mehr auf eine kräftige Bouillon als auf ein saftiges Stück Fleisch Rücksicht genommen, so nehme man ein Stück aus der Kluft (Hinterviertel) ohne Fett und Knochen, … Weiterlesen …

Braune Butter
Zutaten: Butter
Die Butter setzt man in einem eisernen Topfe auf gelindes Feuer und rührt dieselbe so lange, bis sie braun geworden ist. Erst zergeht die Butter, dann steigt sie und wird allmählig braun. Soll etwas darin braun … Weiterlesen …

Braune Kraftbrühe zu braunem Ragout
Zutaten: Gelbe Wurzel + Lorbeerblätter + Petersilienwurzel + Rindfleisch + Salz + Schinken + Sellerie + Sommerwurst + Speck + Zwiebeln
Für 12 Personen nimmt man 1/4 Pfund in Scheiben geschnittenen Speck, legt ihn in einen weiß kochenden eisernen Topf, darauf 1/4 Pfund in Scheiben geschnittenen rohen Schinken oder Sommerwurst, 2 Pfund Rindfleisch, ebenfalls zu dünnen Scheiben … Weiterlesen …

Butter machen
Zutaten: Butter + Salz
Gute Butter machen: Man sorge dafür, das Vieh gesund und die Milchgeschirre recht sauber zu erhalten, bewahre die Milch an einem luftigen Orte auf und nehme, nachdem sie 2 Tage – nicht länger – gestanden, die … Weiterlesen …

Butter zu Schaum rühren
Zutaten: Salz
Ist die Butter stark gesalzen, so muss man sie vorher auswaschen und in kalter Jahreszeit am heißen Ofen oder auf kochendem Wasser etwas weich werden lassen. käsige Butter langsam schmelzen und abgießen, dann rührt man die … Weiterlesen …

Champignons zu Fleischspeisen und Saucen vorrichten
Zutaten: Champignons
Von dem oberen Teile und dem Stiele der frischen Champignons zieht man die Haut ab, nimmt die unter dem Pilze sitzenden Blättchen, Lamellen genannt, weg und spült sie mit kaltem Wasser ab. Dann setzt man dieselben … Weiterlesen …

Curry (selbstgemacht)
Zutaten: Koriander + Kurkuma + Pfeffer + Reis
Kerry-Pulver (Curry): 4 Pfund Reis wird in einem Topfe unter fortwährendem Rühren gelb geröstet, mit 2 Loth Kurkuma, 1 Loth Koriander, 1/2 Loth weißem Pfeffer. Alles sehr fein gestoßen, vermischt und in einem verschlossenen Glase aufbewahrt. … Weiterlesen …

Curry-Suppe
Zutaten: Butter + Curry + Huhn + Kalbfleischbrühe + Pfeffer + Tamarinde + Zwiebeln
Für 12 Personen werden 2 Hühner in Butter und Zwiebeln gelb gemacht, dann in Kalbfleischbrühe gar gekocht, mit 1 Loth Tamarinde und einer Messerspitze spanischem Pfeffer gewürzt. Eine Stunde vor dem Anrichten wird 1/2 Esslöffel voll … Weiterlesen …

Das Kochen
Zutaten: Salz
Das Kochen: es ist schon der Gesundheit wegen nicht als Nebensache zu betrachten. Jede Tochter – die höheren Stände nicht ausgeschlossen – sollte sich damit bekannt machen, um als Hausfrau selbst Hand ans Werk legen zu … Weiterlesen …

Der Herd
Der Hauptteil der Kücheneinrichtung, der Herd, sollte immer so aufgestellt sein, dass er von drei Seiten frei zugänglich ist. Von einem guten Herde kann man verlangen, dass er bei mäßigem Verbrauch von Brennmaterial die ganze Platte … Weiterlesen …