Kochbuch: Lina Morgensterns Kochbuch
Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.
„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“

Kürbisreissuppe
Zutaten: Butter + Eier + Kürbis + Kürbismus + Mehlschwitze + Milch + Reis + Zwiebeln
Der geschälte, von Kernen und weichen Teilen befreite und in Scheiben geschnittene Kürbis wird mit Butter und Zwiebeln langsam weich gedünstet und durchgestrichen. Eine mit weißem Schwitzmehl gebundene leichte Fleischbrühe wird mit diesem Kürbismus angerührt, aufgekocht … Weiterlesen …

Kürbissuppe
Zutaten: Eier + Kürbis + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Man schneidet den geschälten Kürbis in Stücke, nimmt die Kerne heraus, kocht ihn in Wasser weich und treibt ihn durch ein Sieb. Den Kürbisbrei setzt man mit kalter Milch, Zimt, Zitronenschale und ein wenig Salz auf, … Weiterlesen …

Kurländische Ferkelsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Ferkel + Graupen + Kartoffeln + Lorbeerblätter + Petersilienwurzel + Pfeffer + Sahne + Salz + Zwiebeln
Ein kleines Milchschweinchen wird, nachdem es sauber gereinigt und in kleine Stücke zerschnitten ist, eine Weile gewässert und dann mit kaltem Wasser und einem knappen Löffel Salz zugesetzt; man bringt es langsam zum Wochen, schäumt die … Weiterlesen …

Lachs
Den ersten Rang unter den Fischen nehmen die Lachse oder Salmoniden ein. Dieser große, schöne und außerordentlich wohlschmeckende Fisch gehört zu der Gattung Bauchflosser, hat einen spitzigen Kopf, ein großes Maul mit starken Zähnen, wird bis … Weiterlesen …

Lachssuppe
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Eier + Kalbfleischbrühe + Krebse + Lachs + Mehlschwitze + Pfeffer + Salz + Saure Sahne
Man kocht 1/2 kg frischen Lachs in Salzwasser, befreit ihn noch warm von Haut und Gräten; die besten Stücke, die man in Scheiben schneidet, legt man mit etwas Fischbrühe begossen beiseite. Das übrige Lachsfleisch stampft man … Weiterlesen …

Lattichsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Fleischbrühe + Kopfsalat + Muskat + Salz + Semmeln + Zwiebeln
12 Stück Kopfsalat werden von den äußeren Blättern befreit, in kochendem Salzwasser blanchiert, in frisches Wasser gelegt, dann fest ausgedrückt. fein geschnitten und in 125 g Butter einige Minuten gedünstet. Nun gießt man 1/2 Liter kräftige … Weiterlesen …

Lauchsuppe auf englische Art
Zutaten: Bouillon + Mehl + Porreezwiebeln + Sahne + Semmeln
Lauchsuppe auf englische Art: Acht schöne Porreezwiebeln werden geschält, in längliche Stücke geschnitten und fünf Minuten in kochendes Wasser gelegt; nachdem lässt man sie ablaufen und in Butter hellbraun rösten. Nun würzt man den Lauch mit … Weiterlesen …

Leberreissuppe
Zutaten: Bouillon + Eier + Fett + Kalbsleber + Pfeffer + Semmeln
Man hackt 250 g Kalbsleber, rührt sie mit 25 g Abschöpfefett ab, gibt dazu drei ganze Eier, ein wenig gestoßenen weißen Pfeffer, ein Viertel in Wasser geweichte, gut ausgedrückte Semmel und außerdem soviel geriebene Semmel, daß … Weiterlesen …

Lebersuppe mit Speck
Zutaten: Butter + Jus + Kalbsleber + Petersilie + Schalotten + Schnittlauch + Semmeln + Speck + Wurzelwerk
Rohe Kalbsleber wird mit fein geschnittenem Speck zerhackt, beides lässt man mit 60 g Butter und zwei Schalotten unter fortwährendem Rühren schwitzen, kocht es dann mit Jus oder Fleischextrakt und Wasser, in welchem man Wurzelwerk vorher … Weiterlesen …

Lina Morgenstern
Lina Morgenstern geb. Adler wurde am 25. November 1830 in Breslau geboren. Von der außerordentlich tüchtigen Mutter in allen praktischen Arbeiten unterwiesen, wurde schon in frühester Jugend der Grundstock zu ihrem späteren Wirken gelegt. Im Jahre … Weiterlesen …