Butter

Von Fetten wird die Butter am meisten benutzt, sie besitzt zwar einen etwas geringeren Nahrungswert bis 85 v. H. Fettgehalt, wie andere tierische Fette zeichnet sich aber dafür durch größere Verdaulichkeit aus. Geschmack und Haltbarkeit der … Weiterlesen …

Graupen

Graupen nennt man die nur von ihren Hülsen befreiten, abgerundeten Weizen oder Haferkörner. Weitere Kochideen:Grütze und Graupen Grütze und Graupen sind wohl zu unterscheiden: Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen, Grütze dagegen grob geschrotener Hafer, Buchweizen … Weiterlesen …

Gries

Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen. Weitere Kochideen:Grütze und Graupen Grütze und Graupen sind wohl zu unterscheiden: Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen, Grütze dagegen grob geschrotener Hafer, Buchweizen oder Gerste. Graupen nennt man die nur … Weiterlesen …

Grütze

Grütze ist grob geschrotener Hafer, Buchweizen oder Gerste. Weitere Kochideen:Grütze und Graupen Grütze und Graupen sind wohl zu unterscheiden: Gries ist der grobkörnig gemahlene Weizen, Grütze dagegen grob geschrotener Hafer, Buchweizen oder Gerste. Graupen nennt man … Weiterlesen …

Sago

Zutaten: Sago

Der echte vom Sagobaum oder von der Sagopalme stammende Sago, Perlsago, ist gutem unechten Sago (Kartoffelsago) kaum überlegen. Im allgemeinen quillt jener langsamer auf und zerfällt nicht Schlechter. Sago zerfließt beim Kochen in einen Kleister.   … Weiterlesen …