Zutat: Pfeffer (ganz)

Aalraupensuppe
Zutaten: Aalraupen + Bouillon + Butter + Hafergrütze + Klößchen + Milch + Pfeffer (ganz) + Salz + Wurzelwerk + Zwiebeln
Zwei Aalraupen, auch Quappen genannt, werden durch einen Ouerschnitt unterhalb des Kopfes schnell getötet, abgehäutet, ausgenommen, in Stücke geschnitten, in scharfes Salzwasser gelegt und in 1/4 Stunde wieder herausgenommen, worauf man sie mit ihren Lebern in … Weiterlesen …

Braune Suppe von einem Hasengerippe
Zutaten: Bouillon + Grießmehlklößchen + Knochen + Kohlrabi + Lorbeerblätter + Mehlschwitze + Möhren + Nelken + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Salz + Sellerie + Wirsing + Zwiebeln
Zu dieser Suppe benutze man das Hasengerippe oder andere vorkommende, gute Knochen von gekochtem oder gebratenem Fleisch, hacke sie ganz klein, spüle sie ab und setze sie mit hinreichendem Wasser und Salz auf’s Feuer. Nach dem … Weiterlesen …

Eine gute Braese machen
Zutaten: Dragon + Ingwer + Lorbeerblätter + Nelken + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Rüben (gelb) + Salz + Sardellen + Schalotten
Eine gute Braese dient dazu, verschiedene Fleischarten als Kalb- und Hammelfleisch, so wie Tauben, Hähnchen, und Enten darin gar zu machen und ihnen einen angenehmen Geschmack zu geben. Es gehört dazu eine Kasserole mit einem schließenden … Weiterlesen …

Fasanensuppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Cayenne-Pfeffer + Fasan + Lorbeerblätter + Möhren + Muskatblüte + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Roher Schinken + Selleriestange + Sherry + Speck
Ein abgehangener, alter Fasan wird mit Speck umbunden, in reichlicher Butter saftig gebraten, worauf man, wenn er abgekühlt ist, das Fleisch von den Knochen löst, das Gerippe in einem Mörser zerstößt und das Fleisch, mit Ausnahme … Weiterlesen …

Hamburger Aalsuppe
Zutaten: Aale + Birnen + Bouillon + Eier + Erbsen + Essig + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Pfefferkraut + Portulak + Salbei + Salz + Weisswein + Wurzelwerk + Zitrone + Zitronenschale + Zucker
Man häutet zwei mittelgroße Aale, schneidet sie in Stücke und lässt sie 1/2 Stunde eingesalzen stehen. Dann kocht man starke Brühe von Rindfleisch mit Wurzelwerk, gießt sie durch, tut eine Obertasse voll ausgehülste grüne Erbsen hinein, … Weiterlesen …

Hasensuppe (von einem ganzen Hasen)
Zutaten: Cayenne-Pfeffer + Gelbe Wurzel + Hase + Mehl + Nelken + Pfeffer (ganz) + Portwein + Rindfleisch + Roher Schinken + Salz + Suppenkräuter + Zwiebeln
Man reinige einen großen Hasen, fange das Blut sorgfältig auf, zerschlage die Knochen, zerschneide das Fleisch, jedoch wird der Rücken zurückgelegt, und koche die Kraft von beidem mit 2 bis 3 Pfund Rindfleisch, 3 Loth Zwiebeln, … Weiterlesen …

Italienische Makkaronisuppe
Zutaten: Fleischbrühe + Knoblauch + Makkaroni + Parmesan + Perlzwiebeln + Pfeffer (ganz) + Salz + Tomaten
Makkaroni, etwa 250 g, werden in 2 – 3 cm lange Stückchen gebrochen, in siedendem Salzwasser weich gekocht, abgetropft und schichtweise in eine Terrine gelegt, indem man jede Schicht mit Parmesankäse bestreut und mit Fleischbrühe begießt. … Weiterlesen …

Ochsenschwanzsuppe
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Erbsen + Gelbe Rüben + Lorbeerblätter + Madeira + Möhren + Nelken + Ochsenschwanz + Pfeffer (ganz) + Porree + Roher Schinken + Salz + Sellerie + Spargel + Speck + Suppenkräuter + Weisswein + Zwiebeln
Schöne frische Ochsenschwänze, 1 – 2 Stück, werden in daumengroße Stücke zerteilt, gewaschen und 1/4 Stunde lang in siedendem Wasser gekocht, dann in frischem Wasser abgekühlt, abgetropft und mit einem Tuche getrocknet. Hierauf werden sie mit … Weiterlesen …

Sulakoffsuppe
Zutaten: Hammelfleisch + Ingwer + Klößchen + Kümmel + Lorbeerblätter + Mehlschwitze + Nelken + Ochsenfleisch + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Rote Rübe + Salz + Sauerkraut + Schweinefleisch + Zwiebeln
1 kg fettfreies Ochsenfleisch, 1/2 kg Hammelfleisch, 1/2 kg mageres Schweinefleisch schneidet man in große Würfel, gießt 5 – 6 Liter kaltes Wasser darauf und bringt alles unter sehr sorgfältigem Abschäumen zum Kochen, worauf man ein … Weiterlesen …

Wilde Kaninchensuppe
Zutaten: Kaninchen + Möhren + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Salz + Semmeln + Speck + Thymian + Weißkohl + Zwiebeln
Ein in vier Teile zerschnittener Weißkrautkopf wird von dem Strunke befreit und mit 2 1/2 – 3 Liter Wasser, 125 g Speck, zwei zerschnittenen Möhren, zwei Zwiebeln, einem Bündchen Petersilie, Thymian, Salz, 6 – 7 Pfefferkörnern, … Weiterlesen …