Zutat: Möhren

Aal-Suppe auf Hamburger Art
Zutaten: Aale + Birnen + Blumenkohl + Dragon + Essig + Majoran + Mehlschwitze + Möhren + Petersilie + Petersilienwurzel + Pfeffer + Pimpinelle + Porree + Portulak + Rindfleisch + Sabei + Salz + Sauerampfer + Sellerie + Sellerieblätter + Thymian + Trittmadam + Zucker
Es werden 2, 3 – 4 Pfund Rindfleisch mit Salz gut ausgeschäumt. Nachdem es 1 Stunde gekocht hat, werden ein Suppenteller voll, zu kleinen Würfeln geschnittene, gelbe Wurzeln (Möhren), halb so viel Petersilienwurzeln, ebenfalls würfelig geschnitten … Weiterlesen …

Braune Suppe von einem Hasengerippe
Zutaten: Bouillon + Grießmehlklößchen + Knochen + Kohlrabi + Lorbeerblätter + Mehlschwitze + Möhren + Nelken + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Salz + Sellerie + Wirsing + Zwiebeln
Zu dieser Suppe benutze man das Hasengerippe oder andere vorkommende, gute Knochen von gekochtem oder gebratenem Fleisch, hacke sie ganz klein, spüle sie ab und setze sie mit hinreichendem Wasser und Salz auf’s Feuer. Nach dem … Weiterlesen …

Brünnersuppe
Zutaten: Fleischbrühe + Kohlrabi + Möhren + Petersilienwurzel + Porree + Sellerie + Semmeln + Suppenbiskuit
Eine kleine Sellerieknolle, Porree, Petersilienwurzel, Möhren, Kohlrabi, von jedem den gleichen Teil, schneidet man in ganz kleine Würfel, lässt sie in frischer Butter ganz langsam 15 Minuten dämpfen, gießt soviel kräftige Fleischbrühe, als man Suppe gebraucht, … Weiterlesen …

Durchgestrichene Rübchensuppe
Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Mehl + Möhren + Porree + Reis + Sellerie + Wurzelwerk
Sechs Stück recht rote Mohrrüben, ein Stückchen Sellerie und einen Porree schneidet man in feine Scheiben, schwitzt sie mit einem Stück Butter gut durch, ohne daß sie aber braun werden, mischt einige Löffel Mehl dazu, füllt … Weiterlesen …

Englische Jägersuppe
Zutaten: Bouillon + Mehl + Möhren + Petersilie + Pfeffer + Rebhuhn + Roher Schinken + Rotwein + Salz + Zwiebeln
Ein Rebhuhn und ein Birkhuhn oder drei Rebhühner werden am Spieß gebraten; nach dem Erkalten schneidet man alles zarte Fleisch davon ab, zerlegt es in zierliche Streifchen und zerstampft die Gerippe im Mörser. Dann schneidet man … Weiterlesen …

Englische Krautsuppe
Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Möhren + Schweinefleisch + Sellerie + Weiße Rüben + Weißkohl + Zwiebeln
In 60 g Butter werden zwei fein gehackte Zwiebeln braun geröstet, drei Liter Wasser (mit einem Teelöffel (Fleischextrakt) hinzugefügt und darin 1 kg geräuchertes Schweinefleisch eine Stunde langsam, unter fleißigem Abschäumen, gekocht. Inzwischen schneide zwei kleine … Weiterlesen …

Englische Tomatensuppe
Zutaten: Butter + Fleischbrühe + Gelbe Rüben + Möhren + Reis + Roher Schinken + Selleriestange + Tomaten
Englische Tomatensuppe: 1/4 kg roher magerer Schinken wird mit zwei großen Zwiebeln, 5 – 6 Selleriestengeln, zwei Rüben, zwei Mohrrüben und 70 g Butter 1/2 Stunde über gelindem Feuer gedämpft; dann gießt man 2 1/2 Liter … Weiterlesen …

Fasanensuppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Cayenne-Pfeffer + Fasan + Lorbeerblätter + Möhren + Muskatblüte + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Roher Schinken + Selleriestange + Sherry + Speck
Ein abgehangener, alter Fasan wird mit Speck umbunden, in reichlicher Butter saftig gebraten, worauf man, wenn er abgekühlt ist, das Fleisch von den Knochen löst, das Gerippe in einem Mörser zerstößt und das Fleisch, mit Ausnahme … Weiterlesen …

Französische Suppe
Zutaten: Blumenkohl + Bouillon + Erbsen + Grüne Bohnen + Möhren + Sellerie + Semmeln + Spargel + Suppenkräuter + Weiße Rüben + Weißkohl + Wirsing
Man blanchiert eine beliebige Menge nudelförmig geschnittener Mohrrüben, Sellerie, weiße Rüben, Weißkohl, Wirsingkohl, grüne Bohnen, Blumenkohl und Spargel. Nachdem dieselben fast weich gekocht sind, tut man sie in die klare kochende Fleischsuppe, fügt einige grüne Erbsen … Weiterlesen …

Gewöhnliche Aalsuppe
Zutaten: Aale + Basilikum + Birnen + Dragon + Kerbel + Kopfsalat + Majoran + Mehlschwitze + Möhren + Petersilie + Petersilienwurzel + Portulak + Rindfleisch + Salz + Schwammklöße + Sellerie + Thymian + Weißbrot + Zitrone
Man koche einige Pfund Rindfleisch, wohl geschäumt, mit klein geschnittenen Petersilienwurzeln, und wenn man sie in dieser Zeit haben kann, auch Sellerieknollen. Nach 1 1/2 Stunde Kochens gebe man hinzu einen Suppenteller voll geschälter, zu 4 … Weiterlesen …