Gebäckselsuppe von Fleisch oder Fisch

Zutaten: Butter + Eier + Erbsenbrühe + Fischcoulis + Fische + Jus + Kalbfleisch + Klößchen + Nockerl + Petersilie + Saure Sahne + Semmeln

Übrig gebliebenen Kalbsbraten oder Fische hackt man fein, läßt dies mit gehackter Petersilie und geriebener Semmel in der Butter schwitzen, gießt darauf mit Jus oder Fischcoulis (siehe daselbst) vermengtes Wasser oder Erbsenbrühe, lässt beides zusammen kochen, … Weiterlesen …

Gebundene Suppen

Zutaten: Bouillon + Butter + Eier + Graupen + Hafergrütze + Hammelfleisch + Kalbfleisch + Mehlschwitze + Milch + Pürree + Reis

Die Bindungsmittel, deren man sich bedient, um eine Suppe seimig (sämig) zu machen, sind Mehlschwitze, Schleim von Reis, Graupen oder Hafergrütze oder Püree von Fleisch, Gemüsen und Hülsenfrüchten. Die einfachste Art ist, die Suppe beim Abkochen … Weiterlesen …

Geröstete Braunmehlsuppe

Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Semmeln + Vanille + Zucker + Zwieback

Man röstet unter fortwährendem Rühren vier Esslöffel gutes Weizenmehl in einer Kasserolle über dem Feuer hellbraun, gießt zwei Liter Milch hinzu, rührt dies glatt, schmeckt die Suppe mit Zucker, Vanille oder Gewürz ab, lässt sie eine … Weiterlesen …

Graupensuppe mit Milch

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Milch + Zucker

Dieselbe wird wie die obige bereitet, nur dass man die Graupen mit Butter anschwitzt und statt der Buttermilch süße Milch nimmt, mit Zitronenschale und Zucker würzt und sie mit zwei Eidottern legiert.

Graupensuppe mit Wein

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Eine Obertasse feine Perlgraupen werden mit kaltem Wasser und etwas Butter zum Feuer gestellt, schleimig gekocht, durchgeseiht, mit einer Flasche Moselwein vermischt, mit Zimt und Zitronenschale gewürzt, mit Zucker süß gemacht und mit Eidottern legiert.

Grießsuppe mit Wasser

Zutaten: Butter + Eier + Grieß + Milch + Muskat + Salz

Für eine Grießsuppe mit Wasser nehmen wir 125 g Grieß, die werden in drei Liter kochendes Wasser eingequirlt und unter fortwährendem Rühren 15 Minuten ausgequollen. Man fügt ein Stückchen Butter, das nötige Salz, eine Obertasse Milch … Weiterlesen …

Gute schnell gemachte Kartoffelsuppe

Zutaten: Eier + Kartoffeln + Muskatblüte + Petersilie + Salz + Zwiebeln

Die Kartoffeln werden ganz weich gekocht, abgeschüttet und fein gestampft, auch wohl nach Belieben durch ein Sieb gerieben, dann mit kochendem Wasser dünn gerührt und dem nötigen Salz durchgekocht. Unterdessen wird Butter mit Mehl gelb gemacht, … Weiterlesen …

Hafergrütze mit Hagebutten

Zutaten: Eier + Hafergrütze + Hagebutten + Rosinen + Salz + Weisswein + Zimt + Zucker + Zwieback

In die wie oben beschriebene Suppe tut man 125 g getrocknete Hagebutten und 65 g große Rosinen. Wenn beides in der Suppe weich gekocht ist, treibt man alles durch ein Sieb, bringt die Suppe alsdann nochmals … Weiterlesen …

Hagebuttensuppe

Zutaten: Eier + Hagebutten + Semmeln + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwieback

Zu einer Suppe für vier Personen nimmt man 100 g getrocknete Hagebutten, wässert sie einige Stunden, schüttet sie dann in ein Liter heißes Wasser, fügt 2—3 Zwiebäcke oder etwas harte Semmel, Zitronenschale und ganzen Zimt hinzu … Weiterlesen …

Hamburger Aalsuppe

Zutaten: Aale + Birnen + Bouillon + Eier + Erbsen + Essig + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Pfefferkraut + Portulak + Salbei + Salz + Weisswein + Wurzelwerk + Zitrone + Zitronenschale + Zucker

Man häutet zwei mittelgroße Aale, schneidet sie in Stücke und lässt sie 1/2 Stunde eingesalzen stehen. Dann kocht man starke Brühe von Rindfleisch mit Wurzelwerk, gießt sie durch, tut eine Obertasse voll ausgehülste grüne Erbsen hinein, … Weiterlesen …