Vorwort zur 10 Auflage (Lina Morgenstern)

Dass ein im Jahre 1878 erstmalig erschienenes Kochbuch nach beinahe 50 Jahren einmal einer gründlichen Umarbeitung bedarf, die sich insbesondere auch auf die Illustrationen des Buches erstrecken muss, erscheint geradezu selbstverständlich. Eine solche Umarbeitung wird schließlich … Weiterlesen …

Warmbier

Zutaten: Braunbier + Eier + Rum + Weißbier + Zitronenschale + Zucker

Leichtes süßes Braun- oder Weißbier, ein Liter für vier Personen, wird mit einem Gläschen voll Rum, 125 g Zucker, etwas Zitronenschale und Zimt zum Kochen gebracht. Man legiert mit drei Eidottern und schlägt drei Eiweiß zu … Weiterlesen …

Wasserbad

Bain-marie (heißt Wasserbad). Ein Gefäß mit Wasser, in das man Töpfe mit Speisen, Soßen, Ragouts usw. setzt, um dieselben zu kochen oder warm zu halten, ohne dass sie anbrennen oder gerinnen. Dasselbe Verfahren wendet man an, … Weiterlesen …

Weinkaltschale mit Sago

Zutaten: Apfelsine + Sago + Weisswein + Zitrone + Zitronenschale + Zucker

Man reinigt 100 g Sago, lässt ihn mit Zucker, 1/4 Liter Weißwein, Wasser und Zitronenschale recht dick ausquellen und danach auf einem Teller erkalten. Dann löst man 200 g Zucker, auf dem man die Schale einer … Weiterlesen …

Weinkaltschale von Apfelsinen

Zutaten: Apfelsine + Suppenbiskuit + Weisswein + Zitronenschale + Zucker

Nachdem man die Schale einer Apfelsine auf 200 g Zucker abgerieben hat, legt man diesen in die Terrine, gießt eine Flasche Weißwein und 3/4 Liter Wasser darüber und lässt ihn auflösen. Den Saft und die Schale … Weiterlesen …

Weinschaumsuppe

Zutaten: Eier + Makronen + Suppenbiskuit + Wein + Wiener Mehl + Zitrone + Zitronenschale + Zucker

Eine Flasche Wein, 1/2 Flasche Wasser, zwei ganze Eier und zwei Eigelb, der Saft einer Zitrone, die abgeriebene Schale davon, 125 g Zucker und ein Löffel voll Wiener Mehl werden gut untereinander gequirlt und kalt aufs … Weiterlesen …

Weinsuppe (gebunden)

Zutaten: Eier + Maisstärke + Suppenbiskuit + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwieback

Man kocht eine Flasche weißen Wein, je nachdem die Suppe stärker oder schwächer sein soll, mit mehr oder weniger Wasser, Zitronenschale, Zimt und Zucker auf, quirlt etwas Maisstärke (Mondamin) und Wein klar, kocht dies mit der … Weiterlesen …

Weinsuppe mit Sago

Zutaten: Eier + Kartoffelmehl + Sago + Wein + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Man läßt 3/4 Liter Weißwein und 1/4 Liter Wasser mit Zucker aufkochen, rührt Sago hinein, läßt ihn langsam aufquellen, zieht die Suppe mit drei Eigelben ab und nimmt die Zitronenschale und den Zimt heraus. Soll die … Weiterlesen …

Weiße Bohnensuppe

Zutaten: Bohnen + Fleischbrühe + Majoran + Mehlschwitze + Thymian + Wurzelwerk + Zwiebeln

Man weicht abends zuvor die Bohnen und setzt sie mit demselben Wasser auf, wodurch alle Nährteile erschlossen werden; man salzt erst, sobald die Bohnen weich sind. Indes kocht man Fleischbrühe von Rind- und Schweinefleisch mit Wurzelwerk, … Weiterlesen …

Wie reinigen wir das Kochgeschirr?

Die Haltbarkeit der Kochgefäße hängt sehr oft von der guten Reinigung ab. In reingehaltenem Kochgeschirr lassen sich die Speisen weit schmackhafter und ansehnlicher bereiten als in solchem, wo durch Nachlässigkeit, Risse oder Abschürfung der Emaille die … Weiterlesen …