Man reinigt 100 g Sago, lässt ihn mit Zucker, 1/4 Liter Weißwein, Wasser und Zitronenschale recht dick ausquellen und danach auf einem Teller erkalten. Dann löst man 200 g Zucker, auf dem man die Schale einer Zitrone oder Apfelsine abgerieben hat, in 1/2 Liter Wein und 3/4 Liter Wasser auf, drückt den Saft der Zitrone
hinein und lässt es recht kalt werden. Beim Anrichten wird der Sago mit einem Löffel wie kleine Klöße ausgestochen und in die Kaltschale getan.
Text von 1926