Panadensuppe

Zutaten: Butter + Eier + Milch + Salz + Semmeln + Weißbrot

Zur Suppe nimmt man 200 g Milchbrot oder Semmel, schneidet sie in Scheiben, setzt sie mit 2 1/2 Liter kaltem Wasser zum Feuer, lässt sie kochen und streicht sie durch ein Sieb. Dann tut man 50 … Weiterlesen …

Panadensuppe à la Maréchal

Zutaten: Butter + Eier + Geflügelbrühe + Klößchen + Krebsschwänzchen + Muskat + Rahm + Salz + Schwarzwurzeln + Semmeln + Spargel

2 – 3 Semmeln werden, nachdem die Rinde derselben abgerieben ist, in Würfel geschnitten, in der Röhre getrocknet und alsdann in einer Kasserolle mit 2 – 3 Liter Geflügelbrühe übergossen; dazu kommt ein Stückchen Butter, ein … Weiterlesen …

Pflaumensuppe

Zutaten: Pflaumen + Semmeln + Wein + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwieback

500 g Pflaumen werden ausgesteint, mit einem Liter Wasser, Zimt und Zitronenschale gar gekocht, durchgestrichen, mit Wein und Zucker aufgekocht und dann mit etwas Kartoffelmehl seimig gemacht. Auch zu dieser Suppe gibt man geröstete Semmel oder … Weiterlesen …

Pilzsuppe

Zutaten: Butter + Champignons + Eier + Mehlschwitze + Petersilie + Pfeffer + Pfifferlinge + Pilze + Semmeln + Steinpilze + Wurzelwerk + Zitrone

Pilzsuppe (von Pfifferlingen, Steinpilzen oder Champignons). Mit einem Stück frischer Butter, einer Messerspitze weißem Pfeffer und etwas gehackter Petersilie wird ein Teller voll Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge, die sauber gewaschen und geputzt sind, mit etwas Salz … Weiterlesen …

Ragout-Pfanzelsuppe

Zutaten: Bouillon + Eier + Erbsen + Huhn + Kalbfleisch + Krebse + Milch + Petersilie + Saure Sahne + Semmeln

20g Butter verrühre mit zwei Eiern, gib fein geschnittenes, gebratenes Kalb- oder Hühnerfleisch, Petersilie, Salz, einige Löffel mit Milch befeuchtete Semmelkrume, klein geschnittenes Krebsfleisch, gedämpfte Erbsen, einen Löffel sauren Rahm, etwas Mehl und trockene geriebene Semmel … Weiterlesen …

Ragoutsuppe

Zutaten: Butter + Kalbskopf + Kalbsmilch + Petersilie + Semmeln

Eine Kalbsmilch und ein Kalbskopf werden blanchiert, weich gekocht, in kaltes Wasser gelegt und zuletzt in kleine Stücke zerschnitten. Inzwischen läßt man 125 g Butter in einer Kasserolle heiß werden, gibt vier Löffel Mehl hinzu, darin … Weiterlesen …

Rhabarbersuppe auf englische Art

Zutaten: Fleischbrühe + Pfeffer + Rharbarber + Salz + Semmeln + Zwiebeln

In 1 – 1 1/2  Liter kräftiger Rind- oder Kalbfleischbrühe werden sechs Stengel junger Rhabarber, nachdem derselbe gewaschen und in Stücke geschnitten ist, unter Hinzufügung einer Zwiebel solange gekocht, bis er ganz weich ist; dann wird … Weiterlesen …

Rosensuppe

Zutaten: Eier + Makronen + Milch + Rosenblätter + Semmeln + Zucker

Eine Handvoll frische Rosenblätter mit Zucker und geriebener Semmel verrührt, in kalte, gute Milch getan, unter fortwährendem Rühren aufgekocht, mit Eiern abgezogen, wird durch ein Sieb über bittere und süße Suppenmakronen gegeben.

Russische Hechtsuppe

Zutaten: Hecht + Ingwer + Kartoffeln + Lorbeerblätter + Petersilie + Petersilienwurzel + Pfeffer + Salz + Saure Sahne + Schnittlauch + Semmeln + Zitrone + Zwiebeln

Einige kleine, gut gesäuberte und geschuppte Hechte werden gespalten, in mittelgroße Stücke geschnitten und zwei Stunden mit Salz, Pfeffer, Gewürzkörnern, gehackten Zwiebeln, einem Lorbeerblatt und ein wenig Ingwer mariniert. Dann abgetrocknet, werden sie mit 3 – … Weiterlesen …

Schwedische Biersuppe

Zutaten: Eier + Erbsen + Korinthen + Mehl + Milch + Semmeln + Weißbier + Zimt + Zucker

Ein Liter leichtes süßes Weißbier wird mit Zucker und Korinthen und etwas Zimt gekocht; indes verquirlt man ein Liter Milch mit 20 g Mehl und einer Prise Salz und fügt es zu dem Bier, das noch … Weiterlesen …