Zutat: Nelken

Fasanensuppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Cayenne-Pfeffer + Fasan + Lorbeerblätter + Möhren + Muskatblüte + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Roher Schinken + Selleriestange + Sherry + Speck
Ein abgehangener, alter Fasan wird mit Speck umbunden, in reichlicher Butter saftig gebraten, worauf man, wenn er abgekühlt ist, das Fleisch von den Knochen löst, das Gerippe in einem Mörser zerstößt und das Fleisch, mit Ausnahme … Weiterlesen …

Feiner Gewürz-Extrakt an Ragouts
Zutaten: Ingwer + Knoblauch + Lorbeerblätter + Meerrettich + Muskat + Muskatblüte + Nelken + Pfeffer + Salz + Senfsamen + Walnuss
Die Kerne von 60 Stück reifen Walnüssen legt man einige Minuten in heißes Wasser, reibt mit einem Tuche die Haut ab, trocknet dieselben und legt sie mit folgenden Gewürzen schichtenweise in einen steinernen Topf: 1 Loth … Weiterlesen …

Hamburger Aalsuppe
Zutaten: Aale + Birnen + Bouillon + Eier + Erbsen + Essig + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Pfefferkraut + Portulak + Salbei + Salz + Weisswein + Wurzelwerk + Zitrone + Zitronenschale + Zucker
Man häutet zwei mittelgroße Aale, schneidet sie in Stücke und lässt sie 1/2 Stunde eingesalzen stehen. Dann kocht man starke Brühe von Rindfleisch mit Wurzelwerk, gießt sie durch, tut eine Obertasse voll ausgehülste grüne Erbsen hinein, … Weiterlesen …

Hasensuppe (von einem ganzen Hasen)
Zutaten: Cayenne-Pfeffer + Gelbe Wurzel + Hase + Mehl + Nelken + Pfeffer (ganz) + Portwein + Rindfleisch + Roher Schinken + Salz + Suppenkräuter + Zwiebeln
Man reinige einen großen Hasen, fange das Blut sorgfältig auf, zerschlage die Knochen, zerschneide das Fleisch, jedoch wird der Rücken zurückgelegt, und koche die Kraft von beidem mit 2 bis 3 Pfund Rindfleisch, 3 Loth Zwiebeln, … Weiterlesen …

Jus
Zutaten: Gelbe Rüben + Lorbeerblätter + Muskat + Nelken + Nierenfett + Petersilienwurzel + Salz + Schinken + Zwiebeln
Jus wird für besondere Gelegenheiten vorrätig gekocht: Schneide 4 Pfund Kalbfleisch, 4 Pfund Hammelfleisch, 2 Pfund mageres Rindfleisch, 2 Pfund rohen Schinken in kleine Stücke. Dann schneide mit dem Messer 1 Pfund Nierenfett würfelig, lege es in … Weiterlesen …

Klare Biersuppe
Zutaten: Kartoffelmehl + Makronen + Nelken + Weißbier + Zimt + Zucker
Klare Biersuppe: Man setzt 1 1/2 Liter Weißbier mit Zucker, Zimt und zwei Nelken aufs Feuer. Man rührt Kartoffelmehl mit kaltem Wasser an, gibt es unter fortwährendem Umrühren in die Suppe, um sie zu binden, und … Weiterlesen …

Küchenpfeffer
Zutaten: Ingwer + Muskat + Nelken + Nelkenpfeffer + Pfeffer + Zimt
Man nehme von folgenden Gewürzen gleiche Teile etwa von jedem: 1 Loth Pfeffer, Nelkenpfeffer, Ingwer, Zimt, Muskatnuß, dazu 10 – 20 Stück Nelken, stoße alles recht fein, mische es gut untereinander und bewahre es in einem … Weiterlesen …

Mockturtle-Suppe
Zutaten: Austern + Cayenne-Pfeffer + Dragon + Eier + Kalbskopf + Kalbsmidder + Lorbeerblätter + Madeira + Nelken + Ochsengaumen + Ochsenzunge + Rindfleisch + Salz + Saucisse + Schweineohren + Schweineschnauze + Soja + Zwiebeln
Es wird hierzu für 24 – 30 Personen eine kräftige Bouillon von 8 – 10 Pfund Rindfleisch mit Wurzelwerk, Zwiebeln, Dragon, Lorbeerblättern und Nelken gekocht. Zugleich bringt man einen ganz frischen großen abgebrannten Kalbskopf, eine Schweineschnauze … Weiterlesen …

Ochsenschwanzsuppe
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Erbsen + Gelbe Rüben + Lorbeerblätter + Madeira + Möhren + Nelken + Ochsenschwanz + Pfeffer (ganz) + Porree + Roher Schinken + Salz + Sellerie + Spargel + Speck + Suppenkräuter + Weisswein + Zwiebeln
Schöne frische Ochsenschwänze, 1 – 2 Stück, werden in daumengroße Stücke zerteilt, gewaschen und 1/4 Stunde lang in siedendem Wasser gekocht, dann in frischem Wasser abgekühlt, abgetropft und mit einem Tuche getrocknet. Hierauf werden sie mit … Weiterlesen …

Rotweinsuppe
Zutaten: Eier + Korinthen + Nelken + Rotwein + Sago + Schwarzbrot + Zucker
1/2 Flasche Rotwein, 1/2 Flasche Wasser, Zucker, Nelken, ein Esslöffel geriebenes Schwarzbrot werden unter fleißigem Umrühren gekocht und mit zwei Eidottern abgezogen. Variante: Weinsuppe mit Korinthen und Sago. Die im vorigen Rezept beschriebene Suppe wird mit … Weiterlesen …