Farce von Wild oder Schweinefleisch zu Pasteten

Zutaten: Dragon + Eier + Kapern + Salz + Schalotten + Speck + Zitrone

4 Teile Wild ohne Haut und Sehnen oder 6 Teile magres Schweinefleisch wird mit 1 Teil frischen Speck recht fein gehackt, dann gibt man hinzu: Zitronenschale, Schalotten, Dragon und Kapern, alles fein gehackt, nebst etwas in … Weiterlesen …

Fleischgelée

Zutaten: Eier + Gelbe Rüben + Huhn + Kalbfleisch + Petersilienwurzel + Rindfleisch + Salz

1 Huhn, 1/2 Kilo Rindfleisch, 1 Kilo Kalbfleisch werden mit 2 Liter Wasser (kalt) angesetzt, gut abgeschäumt, dann Salz, Petersilienwurzel und gelbe Rüben daran getan, das Ganze bis zu 1/2 Liter eingekocht; dann muss die Brühe … Weiterlesen …

Fleischsuppe mit gebackenen Erbsen

Zutaten: Bouillon + Butter + Eier + Mehl + Muskat + Sahne

Man nimmt ein Ei, eine halbe Obertasse voll Rahm und rührt ein wenig Salz, Muskatnuss, einen Esslöffel voll zerlassene Butter und soviel Mehl darunter, dass diese Masse in einzelnen dicken Tropfen durch einen weitlöcherigen Durchschlag laufen … Weiterlesen …

Fleischsuppe mit Sauerampfer und verlorenen Eiern

Zutaten: Bouillon + Butter + Eier + Sauerampfer

Nachdem die Fleischsuppe geklärt und entfettet ist, nimmt man Sauerampfer, streift ihn von den Stielen, schneidet ihn einige Male durch, schwitzt ihn ein wenig in Butter und schüttet ihn in die Brühe. Die verlorenen Eier (siehe … Weiterlesen …

Fogosch au gratin

Zutaten: Butter + Champignons + Eier + Fogosch + Lorbeerblätter + Parmesan + Sardellenbutter + Saure Sahne + Schill + Weisswein + Zander + Zitrone + Zwiebeln

1. Fogosch, Schill oder Zander wird roh abgezogen, sorgfältig entgrätet und über Nacht in etwas Weißwein eingelegt, den nächsten Tag in dieser Beize gekocht, zu welcher man nach Geschmack Lorbeerblatt und eine in Scheiben geschnittene Zwiebel … Weiterlesen …

Französische Fischsuppe

Zutaten: Butter + Eier + Karpfen + Mehlschwitze + Sellerie + Semmeln + Wurzelwerk + Zwiebeln

Zwei weiße Zwiebeln, Sellerie und Wurzelwerk dünstet man langsam in Butter, füllt mit dem nötigen Wasser auf und kocht die Gemüse langsam weich. Indes putzt man einen Karpfen von 2 – 2 1/2 Pfund, nimmt ihn … Weiterlesen …

Französische Kartoffelsuppe

Zutaten: Butter + Eier + Fleischbrühe + Kartoffeln + Mehl + Muskat + Parmesan + Petersilie + Rahm + Salz

Kartoffelsuppe, französisch: Man kocht zwei Liter Fleischbrühe, bindet sie mit 60 g Butter, einem Löffel Mehl, etwas fein gehackter Petersilie und zwei Eidottern. Vorher werden Kartoffelklößchen hergestellt, und zwar folgender Art: 6 – 8 abgekochte, zu … Weiterlesen …

Frühlingskräutersuppe

Zutaten: Brennnesseln + Eier + Erdbeerblätter + Fleischbrühe + Gänseblümchenblätter + Gundermann + Sauerampfer + Schafgarbe

Wird wie Wiener Kräutersuppe bereitet. Man nimmt dazu frische Erdbeerblätter, wilden Sauerampfer, Gänseblümchenblätter, Schafgarbe, Gundermann, ganz junge Brennnesseln·, hackt sie fein, kocht sie in Fleischbrühe einmal auf und bindet sie mit ein bis zwei .Eidottern.

Frühlingssuppe (Gesundheitssuppe)

Zutaten: Butter + Eier + Kerbel + Maggi + Salz + Sauerampfer

250 g Sauerampfer, 50 g Kerbel wäscht man gut, tropft ab und hackt fein. In einer Kasserolle läßt man eigroß frische Butter zergehen, gibt den Sauerampfer und Kerbel hinein, lässt unter Umrühren wenige Minuten durchdünsten und … Weiterlesen …

Gebackene Sardinen

Zutaten: Bier + Eier + Mehl + Olivenöl + Pfeffer + Salz + Sardinen + Sauce tartare + Zitronen

40 frische Sardinen, oder auch Oelsardinen, werden geputzt und in Zitronensaft, Salz und Pfeffer mariniert; dann taucht man sie in Tropfteig, bäckt sie in heißem Schmalz goldgelb, bestreut sie leicht mit Salz, richtet sie bergartig auf … Weiterlesen …