500 g saure Kirschen werden ausgesteint und bis auf eine Handvoll, die man zurücklässt, mit einem Liter Wasser, Zimt, Zitronenschale weich gekocht und durch ein Sieb gestrichen. Die noch übrigen Kirschen kocht man mit Zucker und Zimt weich. Man zerstößt die Kirschkerne, kocht sie mit etwas Wasser aus und gießt dieses durch ein Sieb zu der Suppe. Diese kocht man nun nochmals auf, tut den nötigen Zucker, etwas Wein und die ganzen Kirschen dazu und richtet die Suppe mit kleinen Biskuits, Mandelklößen oder Zwiebackstückchen an.
Text von 1926