Rezepte mit Fleischbrühe
Fleischbrühe lässt sich meist leicht durch Gemüsebrühe ersetzen, wodurch diese Rezepte auch für Vegetarier geeignet sind.

Bouillon mit Hirnpuddíng als Suppeneinlage
Zutaten: Brösel + Butter + Eier + Kalbshirn + Mehl + Milch + Muskat + Salz
1 Kalbshirn oder 2-3 Schweinshirne werden rein ausgewaschen, abgehäutelt und passiert; dann wird 1/8 Kilo Butter abgetrieben, und das Hirn, 5 Eigelb, etwas Salz, Muskatnuss, 1/3 Liter weiße, mit Milch genetzte Brösel eingerührt, dann der Schnee … Weiterlesen …

Suppe von getrockneten Erbsen
Zutaten: Bouillon + Erbsen + Kartoffeln + Mehlschwitze + Mettwurst + Porree + Rindfleisch + Salz + Schweineohren + Schweineschnauze + Sellerie + Soda + Zwiebeln
Man bringe die Erbsen, nachdem sie verlesen und mit warmem Wasser zwischen den Händen stark gerieben und gut gewaschen sind, 3 1/2 Stunde vor dem Anrichten, mit weichem, kochendem Wasser auf’s Feuer, schütte sie zweimal, jedes … Weiterlesen …

Suppe von jungen Erbsen
Zutaten: Bouillon + Butter + Erbsen + Fleisch + Grießmehlklößchen + Mehl + Petersilie + Salz
Die Erbsen lässt man, ohne sie zu waschen, in einem Stück zergangener Butter eine Weile schwitzen, so wie auch später, je nach Portion der Suppe, 1 – 2 Löffel Mehl darin anziehen, doch muss solches weiß … Weiterlesen …

Suppe von jungen Gemüsen
Zutaten: Eier + Erbsen + Kopfsalat + Mehlschwitze + Petersilie + Portulak + Salz + Sauerampfer + Spinat + Weißbrot + Wurzeln
Man lässt in einem Stich Butter Mehl anziehn, gibt Wasser, als man Suppe zu haben wünscht und Salz hinzu, und lässt folgende junge Gemüse, klein geschnitten, darin gar kochen: Wurzeln, Kopfsalat, Spinat, Sauerampfer, Portulak und junge … Weiterlesen …

Suppe von Hafergrütze mit Kartoffeln
Zutaten: Kartoffeln + Kohlrabi + Petersilie + Porree + Salz + Sellerie + Speck + Zwiebeln
Man bringe die mit Wasser abgeflößte Hafergrütze, à Person etwa 2 Loth, mit Wasser, gutem Fett oder einem Stückchen Speck, es kann auch Schinken oder Rauchfleischbrühe dazu benutzt werden, Kohlrabi, Sellerie, Petersilie oder Porree, in Ermangelung … Weiterlesen …

Krammetsvögel-Suppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Krammetsvögel + Möhren + Muskat + Salz + Schwammklöße + Sellerie + Zwiebeln
Man rechne auf jede Person einen Krammetsvogel: Diese werden mit etwas Salz in reichlich Butter, fest zugedeckt, langsam weich gebraten. Das Brustfleisch wird zu feinen Scheiben geschnitten, das Knochengerippe im Mörser zerstoßen, letzteres mit einigen Scheiben … Weiterlesen …

Braune Suppe von einem Hasengerippe
Zutaten: Bouillon + Grießmehlklößchen + Knochen + Kohlrabi + Lorbeerblätter + Mehlschwitze + Möhren + Nelken + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Salz + Sellerie + Wirsing + Zwiebeln
Zu dieser Suppe benutze man das Hasengerippe oder andere vorkommende, gute Knochen von gekochtem oder gebratenem Fleisch, hacke sie ganz klein, spüle sie ab und setze sie mit hinreichendem Wasser und Salz auf’s Feuer. Nach dem … Weiterlesen …

Curry-Suppe
Zutaten: Butter + Curry + Huhn + Kalbfleischbrühe + Pfeffer + Tamarinde + Zwiebeln
Für 12 Personen werden 2 Hühner in Butter und Zwiebeln gelb gemacht, dann in Kalbfleischbrühe gar gekocht, mit 1 Loth Tamarinde und einer Messerspitze spanischem Pfeffer gewürzt. Eine Stunde vor dem Anrichten wird 1/2 Esslöffel voll … Weiterlesen …

Mockturtle Suppe einfacher
Zutaten: Arrak + Bouillon + Butter + Cayenne-Pfeffer + Dragon + Eier + Graves + Kalbskopf + Kalbskopfbrühe + Mehl + Möhren + Ochsenmaul + Schalotten + Wurzelwerk
Ein großer Kalbskopf, welcher durchaus ganz frisch sein muss, wird gut gereinigt nebst einem Ochsenmaul, Wurzelwerk und Möhren gar, doch nicht ganz weich gekocht und kalt in kleinen, länglich viereckigen Stückchen geschnitten. Dann macht man einige … Weiterlesen …

Mockturtle-Suppe
Zutaten: Austern + Cayenne-Pfeffer + Dragon + Eier + Kalbskopf + Kalbsmidder + Lorbeerblätter + Madeira + Nelken + Ochsengaumen + Ochsenzunge + Rindfleisch + Salz + Saucisse + Schweineohren + Schweineschnauze + Soja + Zwiebeln
Es wird hierzu für 24 – 30 Personen eine kräftige Bouillon von 8 – 10 Pfund Rindfleisch mit Wurzelwerk, Zwiebeln, Dragon, Lorbeerblättern und Nelken gekocht. Zugleich bringt man einen ganz frischen großen abgebrannten Kalbskopf, eine Schweineschnauze … Weiterlesen …