Auch Getreidemaß genannt, ein altes Raummaß, das zur Messung von Schüttgütern (z. B. Getreide, Kartoffeln, aber auch Kohle) benutzt wurde. Der Scheffel wurde auch Schaff, Schäffel, Simber, Sümber, Sümmer, Simmer genannt. In Berlin, Preußen betrug ein Scheffel 54, 91 Kilo. (Wikipedia)
Weitere Kochideen:
Metzen
Kochrezepte Berliner Volksküchen
Frikandeau