Kochbuch Lina Morgenstern Im Jahre 1872 rief Lina Morgenstern in Berlin den ersten Hausfrauenverein ins Leben und eröffnete wenige Jahre später die Kochschule des Berliner Hausfrauenvereins und gab ihr erstes Kochbuch heraus, das 1926 in der zehnten Auflage erschien.
Lina Morgenstern Lina Morgenstern geb. Adler wurde am 25. November 1830 in Breslau geboren. Von der außerordentlich tüchtigen Mutter in allen praktischen Arbeiten unterwiesen, wurde schon in frühester Jugend der Grundstock zu ihrem späteren Wirken gelegt. Im Jahre l854 heiratete sie den Kaufmann Theodor Morgenstern und übersiedelte mit ihm nach Berlin. Hier wurde Lina Morgenstern eine der ersten Vorkämpferinnen der Frauenbewegung und…
Geleitwort Kochbuch Lina Morgenstern Fast zwei Jahrzehnte sind seit dem Tode der unvergesslichen Lina Morgenstern ins Land gegangen, und fast ebenso lange ist es mir schon vergönnt, die von ihr ins Leben gerufene Kochschule des Berliner Hausfrauenvereins, Breite Straße 6, zu leiten. Es waren viel schwere Jahre; Krieg und Inflation drohten das Werk zu zertrümmern. Aber unermüdliche Arbeit hat geholfen, es jetzt wieder auf…