Zutat: Sahne

Kräutersuppe mit Semmelpanade
Zutaten: Butter + Eier + Fleischbrühe + Kräuter + Sahne + Semmeln
Die im vorhergehenden Rezept angegebenen Kräuter werden, nachdem sie gewaschen und fein gehackt sind, einige Minuten in 125 g Butter geschwitzt und mit hinzugegossener Fleischbrühe [oder Gemüsebrühe] dann weich gedämpft. Inzwischen werden Mundbrötchen, von denen die … Weiterlesen …

Kurländische Ferkelsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Ferkel + Graupen + Kartoffeln + Lorbeerblätter + Petersilienwurzel + Pfeffer + Sahne + Salz + Zwiebeln
Ein kleines Milchschweinchen wird, nachdem es sauber gereinigt und in kleine Stücke zerschnitten ist, eine Weile gewässert und dann mit kaltem Wasser und einem knappen Löffel Salz zugesetzt; man bringt es langsam zum Wochen, schäumt die … Weiterlesen …

Lauchsuppe auf englische Art
Zutaten: Bouillon + Mehl + Porreezwiebeln + Sahne + Semmeln
Lauchsuppe auf englische Art: Acht schöne Porreezwiebeln werden geschält, in längliche Stücke geschnitten und fünf Minuten in kochendes Wasser gelegt; nachdem lässt man sie ablaufen und in Butter hellbraun rösten. Nun würzt man den Lauch mit … Weiterlesen …

Pastete Himmel und Erd
Zutaten: Äpfel + Butter + Kartoffeln + Milch + Sahne + Zucker
Von geschälten, gekochten Kartoffeln wird mit Milch oder Sahne ein feiner Brei bereitet. Mit der Hälfte davon bedeckt man den Boden einer butterbestrichenen Form, legt Butterstückchen darauf, über diese kommt eine Lage von (vorber geschälten und … Weiterlesen …

Potage St. Germain
Zutaten: Erbsen + Hühnerbrühe + Kochsalat + Petersilie + Sahne + Teebutter
1 Liter grüne Erbsen wird mit 2 Kochsalaten und 1 Büschel Petersilie aufgekocht, dann gut durchpassiert, in 2 1/2 Liter Hühnersuppe verrührt. Dann mengt man noch 1/4 Liter ungeschlagenes Schlagobers bei, vollendet die Suppe mit 20 … Weiterlesen …

Sahne zu Schnee zu schlagen
Zutaten: Sahne + Zucker
Recht dicke süße Sahne, kalt gestellt, im Hochsommer womöglich auf Eis, wird wie unter Nr. 9 an einem kühlen Orte zu einem festen Schaum geschlagen und zwar meist auch unter entsprechendem Zuckerzusatz.

Seezunge (Soles au gratin I)
Zutaten: Brösel + Champignons + Eier + Parmesan + Rotwein + Sahne + Seezunge + Tomaten + Zitrone
Die Seezungen werden leicht gekocht, von den Gräten abgelöst und in die Bratenschüssel geordnet. Aus 1/4, Liter süßem Obers, viel passierten Tomaten und etwas Rotwein wird eine dickliche Sauce gekocht, die noch mit Eigelb legiert wird … Weiterlesen …

Seezunge (Soles mit Hummer-Ragout)
Zutaten: Cayenne-Pfeffer + Fischessenz + Grüner Spargel + Hummer + Hummerbutter + Liebigs Fleischextrakt + Mehl + Rotwein + Sahne + Salz + Seezunge + Weisswein + Worcestersauce
3 große Soles werden auf Butter rasch abgebraten, in Kranzform um einen Hügel von grünem Spargel angerichtet. 2 gekochte Hummern werden ausgelöst und das Fleisch in Stücke geschnitten. Von den Schalen und dem Innern wird Hummerbutter … Weiterlesen …

Suppe mit Blumenkohl
Zutaten: Blumenkohl + Bouillon + Butter + Eier + Mehl + Muskat + Sahne + Salz
Blumenkohl wird von allen großen und kleinen Blättern befreit, in kleine Röschen zerschnitten, gewaschen, einige Male in Wasser und Salz aufgekocht und dann mit Bouillon, Salz und Butter vollends gar gekocht. Die zur Suppe nötige Rindfleischbrühe … Weiterlesen …