Panadensuppe

Zutaten: Butter + Eier + Milch + Salz + Semmeln + Weißbrot

Zur Suppe nimmt man 200 g Milchbrot oder Semmel, schneidet sie in Scheiben, setzt sie mit 2 1/2 Liter kaltem Wasser zum Feuer, lässt sie kochen und streicht sie durch ein Sieb. Dann tut man 50 … Weiterlesen …

Hirsesuppe

Zutaten: Eier + Fleischbrühe + Hirse + Milch + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker + Zwiebeln

Man kocht 1/4 Liter Hirse, die erst unter Quirlen abgebrüht wird, in 2 1/2 – 3 Liter Milch langsam 1/2 Stunde, würzt sie mit Salz, Zucker, Zitronenschale oder Zimt und bindet sie mit zwei· gequirlten Eidottern. … Weiterlesen …

Milchsuppe mit Buchweizengrütze

Zutaten: Buchweizengrütze + Eier + Klößchen + Milch

In zwei Liter kochende Milch (auf 8 – 10 Personen berechnet) rührt man 150 g Buchweizengrütze, salzt sie, lässt sie 1/2 Stunde unter fleißigem Rühren kochen und gibt sie auf. In derselben Weise verfährt man, wenn … Weiterlesen …

Hafergrützsuppe mit Milch

Zutaten: Butter + Hafergrütze + Milch + Salz

Die in kaltem Wasser abgewaschene und dann abgebrühte Hafergrütze wird recht schleimig ausgekocht, durchgegossen und mit guter Milch, Salz und Butter fertiggestellt.

Hafergrütze mit Äpfeln

Zutaten: Äpfel + Hafergrütze + Korinthen + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Die Hafergrütze wird wie schon beschrieben bereitet. Indes zerkocht man fünf gute Äpfel mit Zucker, Zitronenschale und Zimt, rührt dies durch einen Durchschlag und vermischt es mit der Hafergrützsuppe, die man noch einmal aufkochen lässt. Als … Weiterlesen …

Hafergrütze mit Hagebutten

Zutaten: Eier + Hafergrütze + Hagebutten + Rosinen + Salz + Weisswein + Zimt + Zucker + Zwieback

In die wie oben beschriebene Suppe tut man 125 g getrocknete Hagebutten und 65 g große Rosinen. Wenn beides in der Suppe weich gekocht ist, treibt man alles durch ein Sieb, bringt die Suppe alsdann nochmals … Weiterlesen …

Hafergrützsuppe

Zutaten: Butter + Hafergrütze + Salz + Semmeln

Man brüht die Hafergrütze einige mal unter fortwährendem Quirlen ab, kocht sie, indem man sie mit kaltem Wasser aufsetzt, ganz weich, treibt den Schleim durch ein Sieb, tut ein wenig Butter und Salz daran und gibt … Weiterlesen …

Pommersche Graupensuppe mit gebackenen Pflaumen

Zutaten: Butter + Graupen + Pflaumen + Rosinen + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Nachdem 100 g Graupen in Wasser mit Butter und etwas Salz ausgequollen sind, rührt man sie mit 2 1/4 Liter kochendem Wasser klar, tut einige gut gewaschene trockene Pflaumen nebst Zimt, etwas Zitronenschale und Zucker daran … Weiterlesen …

Graupensuppe mit Wein

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Eine Obertasse feine Perlgraupen werden mit kaltem Wasser und etwas Butter zum Feuer gestellt, schleimig gekocht, durchgeseiht, mit einer Flasche Moselwein vermischt, mit Zimt und Zitronenschale gewürzt, mit Zucker süß gemacht und mit Eidottern legiert.

Graupensuppe mit Milch

Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Milch + Zucker

Dieselbe wird wie die obige bereitet, nur dass man die Graupen mit Butter anschwitzt und statt der Buttermilch süße Milch nimmt, mit Zitronenschale und Zucker würzt und sie mit zwei Eidottern legiert.