Eierstich (Einlauf)

Zutaten: Eier + Milch + Muskat + Salz

Einlauf. Es werden zwei ganze Eier mit zwei Esslöffeln Mehl und 1/2 Tassenkopf Wasser oder Milch, dem nötigen Salz und Muskatnuss gut verrührt und dann durch einen großlöcherigen Durchschlag nach und nach in die kochende Bouillon … Weiterlesen …

Kalte Schokoladensuppe mit Schneeklößen

Zutaten: Eier + Milch + Schokolade + Vanille

Man lässt 1 3/4 Liter Milch mit 1/2 Stange Vanille und 250 g Schokolade kochen, macht die Schneeklöße von dem Weißen der zur Bindung bestimmten Eigelb und tut die Schneeklöße, wenn die Schokolade abgekühlt ist, vor … Weiterlesen …

Mandelkaltschale

Zutaten: Eier + Mandeln + Milch + Vanillezucker + Zucker

125 g süße und sechs bittere Mandeln werden fein gerieben, in zwei Liter Milch mit 80 g Zucker auf gelindem Feuer verkocht, mit Vanillezucker gewürzt, mit zwei Eidottern gebunden und, wenn die Suppe abgekühlt ist, auf … Weiterlesen …

Milchkaltschale (mit Reis)

Zutaten: Eier + Milch + Reis + Salz + Vanille + Zucker

Zwei Liter Milch werden mit 1/2 Stange Vanille und 80 g Zucker gekocht, mit drei Eidottern abgequirlt und, wenn abgekühlt, in Eis gestellt. Vom Eiweiß wird mit Zucker Schnee geschlagen, kleine Ballen abgestochen und hineingetan. Variation: … Weiterlesen …

Erdbeerkaltschale

Zutaten: Erdbeeren + Milch + Zucker

1/2 Liter Walderdbeeren werden mit 120 g Zucker verrührt und gute, süße Milch (2 Liter) aufgegossen. Auf Eis gestellt.

Feigensuppe

Zutaten: Butter + Feigen + Maismehl + Orangenessenz + Zitronenschale + Zucker

Man zerschneidet 250 g gut getrocknete Feigen, kocht sie in Wasser mit Zucker, Zitronenschale und einem Gramm Orangenessenz weich, seiht sie durch ein Sieb und verkocht sie dann mit einem Teelöffel voll Maismehl und einem Stückchen … Weiterlesen …

Pistaziensuppe

Zutaten: Eier + Milch + Pistazien + Salz + Vanille + Zucker

1 1/2 Liter Milch wird 1/4 Stunde lang mit einer Vanilleschote gekocht. Vorher hat man 100 g Pistazien mit etwas Sahne fein gestoßen, tut sie in die kochende Milch, gibt Zucker und Salz nach Geschmack dazu, … Weiterlesen …

Rosensuppe

Zutaten: Eier + Makronen + Milch + Rosenblätter + Semmeln + Zucker

Eine Handvoll frische Rosenblätter mit Zucker und geriebener Semmel verrührt, in kalte, gute Milch getan, unter fortwährendem Rühren aufgekocht, mit Eiern abgezogen, wird durch ein Sieb über bittere und süße Suppenmakronen gegeben.

Orangenblütensuppe

Zutaten: Akazienblüten + Eier + Makronen + Milch + Orangenblüten + Reseda + Semmeln + Zucker

Eine Handvoll frischer Orangenblütenblätter wirft man in kalte Milch mit Zucker, bringt sechs Esslöffel geriebene Semmel hinein, kocht sie unter fortwährendem Rühren, legiert sie mit Eiern, gießt sie durch und gibt Makronen hinein. (Statt Orangenblüten nimmt … Weiterlesen …

Fliedersuppe

Zutaten: Flieder + Kartoffelmehl + Milch + Zwieback

Zwei Fliederbeerdolden auf ein Liter Milch werden abgewaschen, abgestreift und mit Zucker in einer irdenen Kasserolle eine Stunde langsam gekocht. Man fügt einen Löffel Kartoffelmehl dazu, lässt die Suppe nochmals aufkochen und gibt sie über Zwiebackscheiben … Weiterlesen …