Kochbuch: Lina Morgensterns Kochbuch
Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.
„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“

Gewöhnliche Hammelfleischsuppe
Zutaten: Bohnen + Graupen + Grieß + Hammelfleisch + Kartoffeln + Porreezwiebeln + Wurzelwerk
Nicht zu fettes Fleisch wird mit Wasser und Salz zum Wochen gebracht, dann mit Wurzelwerk und einigen Porreezwiebeln, nachdem es gut abgeschäumt, noch 2 1/2 – 3 Stunden gekocht, durchgeseiht und entfettet. Zu Graupen-, Grieß-, Bohnen- … Weiterlesen …

Gewürzextrakt
Gewürzextrakt. Dr. Neumann in Dresden war der erste, welcher zum Küchengebrauch aus Gewürzen Extrakte herstellte, die bald rein, bald gemischt, passend zu den Speisen, in kleinen Fläschchen in den Handel kommen. Jetzt gibt es viele Fabriken, … Weiterlesen …

Graupenschleim
Zutaten: Butter + Graupen + Jus + Salz + Semmeln
Für 6-8 Personen nimmt man 125 g grobe Graupen, quirlt dieselben in kaltem Wasser ab, setzt sie mit zwei Liter kaltem Wasser aufs Feuer und kocht sie mit einem Stück Butter solange, bis sie weich sind … Weiterlesen …

Graupenschleim (Suppe für Kranke)
Zutaten: Fleischbrühe + Graupen + Weisswein + Zitrone + Zitronenschale + Zucker
Dieselbe wird wie oben bereitet und kann mit etwas Zucker und Zitronensaft, ein wenig Zitronenschale und Wein gewürzt werden. Ist der Kranke in der Genesung begriffen, so fügt man etwas Fleischbrühe hinzu, leidet er an Diarrhöe, … Weiterlesen …

Graupensuppe mit Buttermilch (rheinländisch)
Zutaten: Buttermilch + Graupen + Korinthen + Salz + Semmeln + Zucker
Eine Obertasse feine Perlgraupen kocht man eine Viertelstunde in einem Liter Wasser, gießt dann drei Liter Buttermilch hinzu, kocht die Graupen, bis sie gut weich gequollen sind, und tut gewaschene Korinthen, nach Geschmack Zucker und das … Weiterlesen …

Graupensuppe mit Wein
Zutaten: Butter + Eier + Graupen + Weisswein + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Eine Obertasse feine Perlgraupen werden mit kaltem Wasser und etwas Butter zum Feuer gestellt, schleimig gekocht, durchgeseiht, mit einer Flasche Moselwein vermischt, mit Zimt und Zitronenschale gewürzt, mit Zucker süß gemacht und mit Eidottern legiert.

Grießsuppe mit Milch
Zutaten: Butter + Grieß + Milch + Vanille + Zimt + Zucker
Für eine Grießsuppe mit Milch nimmt man statt des Wassers entweder reine Milch oder halb Milch, halb Wasser, bereitet die Suppe wie oben, nur dass man bei reiner Milch wenig Butter notwendig hat, dagegen würzt man … Weiterlesen …

Grießsuppe mit Wasser
Zutaten: Butter + Eier + Grieß + Milch + Muskat + Salz
Für eine Grießsuppe mit Wasser nehmen wir 125 g Grieß, die werden in drei Liter kochendes Wasser eingequirlt und unter fortwährendem Rühren 15 Minuten ausgequollen. Man fügt ein Stückchen Butter, das nötige Salz, eine Obertasse Milch … Weiterlesen …

Grundsätzliches zum Fleisch
Soweit die Geschichte der Menschen zurückgeht, wird das Fleisch als eines der wichtigsten Nahrungsmittel betrachtet, weil es die Stoffe enthält, aus denen unser Körper zusammengesetzt ist. Bei den Mahlzeiten der Karnivoren, Fleischesser, zum Unterschied von den … Weiterlesen …

Hafergrütze mit Äpfeln
Zutaten: Äpfel + Hafergrütze + Korinthen + Zimt + Zitronenschale + Zucker
Die Hafergrütze wird wie schon beschrieben bereitet. Indes zerkocht man fünf gute Äpfel mit Zucker, Zitronenschale und Zimt, rührt dies durch einen Durchschlag und vermischt es mit der Hafergrützsuppe, die man noch einmal aufkochen lässt. Als … Weiterlesen …