Zutat: Semmeln

Endivien-Suppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Eier + Endivien + Muskat + Salz + Semmeln + Zwiebeln
Endiviensuppe: Acht Endivienköpfe putzt und wäscht man, kocht sie in siedendem Salzwasser weich, tut sie auf ein Sieb, lässt sie abkühlen, drückt sie aus und schneidet sie fein. Dann schwitzt man sie in Butter mit einer … Weiterlesen …

Erbsensuppe mit Schweinsohr oder Schweinsmaul
Zutaten: Erbsen + Schweineohren + Schweineschnauze + Semmeln
Man kocht gepökelte Schweinsohren und ein gepökeltes Schweinsmaul in reichlichem Wasser weich und lässt sie erkalten, indes kocht man die Erbsen wie in voriger Nummer. Vor dem Anrichten verdünnt man die Suppe mit der Schweinebrühe und … Weiterlesen …

Feine Mockturtlesuppe (falsche Schildkrötensuppe)
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Essig + Huhn + Jus + Kalbskopf + Klößchen + Krebse + Madeira + Mehl + Salz + Semmeln + Suppenkräuter + Zwiebeln
Ein recht weißer gebrühter Kalbskopf wird abgetrocknet, auf Spiritus oder Gas gesengt und nun folgendermaßen ausgelöst: Man macht mitten auf dem Unterkiefer der Länge nach einen Einschnitt und trennt mit einem scharfen Messer Haut und Fleisch … Weiterlesen …

Französische Fischsuppe
Zutaten: Butter + Eier + Karpfen + Mehlschwitze + Sellerie + Semmeln + Wurzelwerk + Zwiebeln
Zwei weiße Zwiebeln, Sellerie und Wurzelwerk dünstet man langsam in Butter, füllt mit dem nötigen Wasser auf und kocht die Gemüse langsam weich. Indes putzt man einen Karpfen von 2 – 2 1/2 Pfund, nimmt ihn … Weiterlesen …

Französische Suppe
Zutaten: Blumenkohl + Bouillon + Erbsen + Grüne Bohnen + Möhren + Sellerie + Semmeln + Spargel + Suppenkräuter + Weiße Rüben + Weißkohl + Wirsing
Man blanchiert eine beliebige Menge nudelförmig geschnittener Mohrrüben, Sellerie, weiße Rüben, Weißkohl, Wirsingkohl, grüne Bohnen, Blumenkohl und Spargel. Nachdem dieselben fast weich gekocht sind, tut man sie in die klare kochende Fleischsuppe, fügt einige grüne Erbsen … Weiterlesen …

Gebäckselsuppe von Fleisch oder Fisch
Zutaten: Butter + Eier + Erbsenbrühe + Fischcoulis + Fische + Jus + Kalbfleisch + Klößchen + Nockerl + Petersilie + Saure Sahne + Semmeln
Übrig gebliebenen Kalbsbraten oder Fische hackt man fein, läßt dies mit gehackter Petersilie und geriebener Semmel in der Butter schwitzen, gießt darauf mit Jus oder Fischcoulis (siehe daselbst) vermengtes Wasser oder Erbsenbrühe, lässt beides zusammen kochen, … Weiterlesen …

Gebratener Zander
Zutaten: Butter + Champignons + Parmesan + Saure Sahne + Semmeln + Zander + Zitrone
Ein Zander wird geschuppt, auf der Bauchseite vom Kopf bis zum Bauche aufgeschlitzt und die Gräte herausgenommen, ohne den Fisch zu teilen. Nun wird er in eine passende flache Pfanne gelegt, gut gesalzen, mit geriebenem Parmesankäse … Weiterlesen …

Gelbe Erbsensuppe
Zutaten: Butter + Erbsen + Fleischbrühe + Mehl + Pökelfleisch + Salz + Semmeln + Speck + Wurzelwerk + Zwiebeln
Abends vor dem Gebrauch werden die Erbsen verlesen, gewaschen, in kaltem weichen Wasser über Nacht stehen gelassen. Das Wasser wird am andern Morgen nicht abgegossen, die Erbsen vielmehr damit zugesetzt, langsam gekocht und mit dem Schaumlöffel … Weiterlesen …

Geröstete Braunmehlsuppe
Zutaten: Eier + Mehl + Milch + Semmeln + Vanille + Zucker + Zwieback
Man röstet unter fortwährendem Rühren vier Esslöffel gutes Weizenmehl in einer Kasserolle über dem Feuer hellbraun, gießt zwei Liter Milch hinzu, rührt dies glatt, schmeckt die Suppe mit Zucker, Vanille oder Gewürz ab, lässt sie eine … Weiterlesen …

Graupenschleim
Zutaten: Butter + Graupen + Jus + Salz + Semmeln
Für 6-8 Personen nimmt man 125 g grobe Graupen, quirlt dieselben in kaltem Wasser ab, setzt sie mit zwei Liter kaltem Wasser aufs Feuer und kocht sie mit einem Stück Butter solange, bis sie weich sind … Weiterlesen …