Kurländische Ferkelsuppe

Zutaten: Butter + Eier + Ferkel + Graupen + Kartoffeln + Lorbeerblätter + Petersilienwurzel + Pfeffer + Sahne + Salz + Zwiebeln

Ein kleines Milchschweinchen wird, nachdem es sauber gereinigt und in kleine Stücke zerschnitten ist, eine Weile gewässert und dann mit kaltem Wasser und einem knappen Löffel Salz zugesetzt; man bringt es langsam zum Wochen, schäumt die … Weiterlesen …

Marinierte Heringe

Zutaten: Essig + Heringe + Kapern + Lorbeerblätter + Mandeln + Milch + Neugewürz + Nüsse + Pfeffer + Thymian + Zitronen + Zwiebeln

Die Heringe werden einige Male gewaschen, dann mindestens 48 Stunden in Milch geweicht, die zweimal gewechselt wird; dann werden sie geschält und die Milche ausgenommen; aus den Milchen werden die Fasern entfernt, dieselben mit geschahen, geriebenen … Weiterlesen …

Mockturtle-Suppe 

Zutaten: Austern + Cayenne-Pfeffer + Dragon + Eier + Kalbskopf + Kalbsmidder + Lorbeerblätter + Madeira + Nelken + Ochsengaumen + Ochsenzunge + Rindfleisch + Salz + Saucisse + Schweineohren + Schweineschnauze + Soja + Zwiebeln

Es wird hierzu für 24 – 30 Personen eine kräftige Bouillon von 8 – 10 Pfund Rindfleisch mit Wurzelwerk, Zwiebeln, Dragon, Lorbeerblättern und Nelken gekocht. Zugleich bringt man einen ganz frischen großen abgebrannten Kalbskopf, eine Schweineschnauze … Weiterlesen …

Ochsenschwanzsuppe

Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Erbsen + Gelbe Rüben + Lorbeerblätter + Madeira + Möhren + Nelken + Ochsenschwanz + Pfeffer (ganz) + Porree + Roher Schinken + Salz + Sellerie + Spargel + Speck + Suppenkräuter + Weisswein + Zwiebeln

Schöne frische Ochsenschwänze, 1 – 2 Stück, werden in daumengroße Stücke zerteilt, gewaschen und 1/4 Stunde lang in siedendem Wasser gekocht, dann in frischem Wasser abgekühlt, abgetropft und mit einem Tuche getrocknet. Hierauf werden sie mit … Weiterlesen …

Russische Hechtsuppe

Zutaten: Hecht + Ingwer + Kartoffeln + Lorbeerblätter + Petersilie + Petersilienwurzel + Pfeffer + Salz + Saure Sahne + Schnittlauch + Semmeln + Zitrone + Zwiebeln

Einige kleine, gut gesäuberte und geschuppte Hechte werden gespalten, in mittelgroße Stücke geschnitten und zwei Stunden mit Salz, Pfeffer, Gewürzkörnern, gehackten Zwiebeln, einem Lorbeerblatt und ein wenig Ingwer mariniert. Dann abgetrocknet, werden sie mit 3 – … Weiterlesen …

Sulakoffsuppe

Zutaten: Hammelfleisch + Ingwer + Klößchen + Kümmel + Lorbeerblätter + Mehlschwitze + Nelken + Ochsenfleisch + Petersilienwurzel + Pfeffer (ganz) + Rote Rübe + Salz + Sauerkraut + Schweinefleisch + Zwiebeln

1 kg fettfreies Ochsenfleisch, 1/2 kg Hammelfleisch, 1/2 kg mageres Schweinefleisch schneidet man in große Würfel, gießt 5 – 6 Liter kaltes Wasser darauf und bringt alles unter sehr sorgfältigem Abschäumen zum Kochen, worauf man ein … Weiterlesen …

Wildsuppe

Zutaten: Eier + Hase + Hirsch + Jus + Lorbeerblätter + Madeira + Mehlschwitze + Nelken + Pfeffer (ganz) + Reh + Semmeln + Sherry + Trüffelabfall + Wurzelwerk

Das Gerippe und Abfälle vom Reh-, Hirsch- oder Hasenbraten werden tags vor Gebrauch zerhackt, mit entsprechender Menge kaltem Wasser in einem Papinschen Schraubtopf zurückgestellt, zeitig am folgenden Tag auf den Herd und ins Kochen gebracht, verschäumt, … Weiterlesen …