Rezepte mit Fleischbrühe
Fleischbrühe lässt sich meist leicht durch Gemüsebrühe ersetzen, wodurch diese Rezepte auch für Vegetarier geeignet sind.

Wiener Kräutersuppe
Zutaten: Basilikum + Butter + Eier + Estragon + Fleischbrühe + Kerbel + Kopfsalat + Mehl + Petersilie + Pimpinelle + Portulak + Salz + Sauerampfer + Schalotten + Schnittlauch + Sellerieblätter + Semmeln + Spinat
Diese „Grüne Suppe“ präsentiert Lina Morgenstern mit Fleischbrühe. Es lässt sich das Rezept leicht vegetarisch abwandeln mit einer einfachen Gemüsebrühe anstatt der Fleischbrühe. Man liest und wäscht eine Handvoll Spinat, Sauerampfer, Portulak und Kopfsalat, fügt etwas … Weiterlesen …

Chiffonadesuppe
Zutaten: Butter + Erbsen + Fleischbrühe + Kopfsalat + Muskat + Petersilie + Pfeffer + Roher Schinken + Salz + Semmeln
Man dünstet zwei Liter junge grüne Erbsen mit etwas Butter oder Suppenfett, einem Stückchen rohen Schinken, einem Bündel Petersilie, etwas Salz und einigen Löffeln Fleischbrühe völlig weich, nimmt Schinken und Petersilie heraus, streicht die Erbsen durch … Weiterlesen …

Holländische Austernsuppe
Zutaten: Austern + Butter + Eier + Fleischbrühe + Sahne + Weisswein
40 Austern (für 12—14- Personen) schneide aus der Schale, befreie sie von den Bärten, bringe sie mit ihrem Wasser und 1/2 Liter Rheinwein aufs Feuer, lasse sie heiß werden, aber nicht kochen, damit sie weich bleiben. … Weiterlesen …

Hummersuppe (englisch)
Zutaten: Butter + Cayenne-Pfeffer + Fleischbrühe + Hummer + Karotten + Kräuter + Möhren + Reismehl + Salz + Sellerie + Weisswein + Zitronenschale + Zwiebeln
Das Fleisch eines frisch abgekochten Hummers wird ausgebrochen, in Scheiben geschnitten und beiseite gestellt; man zerlässt 70 g frische Butter, schwitzt klein geschnittene Mohrrübe, Zwiebel, Sellerie, Karotten, ein Kräuterbündchen und klein gehackte Zitronenschale fünf Minuten darin, … Weiterlesen …

Krebssuppe
Zutaten: Blumenkohl + Butter + Eier + Fleischbrühe + Krebse + Mehl + Morcheln + Muskat + Petersilie + Salz + Spargel + Zwiebeln
Zu einer Suppe für acht Personen kocht man 1/2 Schock mittlere oder kleine Krebse mit Wasser, Salz, einer Zwiebel und etwas Petersilie gar, bricht die Krebsschwänze aus, schneidet die Ränder sowie die Fühlhörner von den Nasen … Weiterlesen …

Aalraupensuppe
Zutaten: Aalraupen + Bouillon + Butter + Hafergrütze + Klößchen + Milch + Pfeffer (ganz) + Salz + Wurzelwerk + Zwiebeln
Zwei Aalraupen, auch Quappen genannt, werden durch einen Ouerschnitt unterhalb des Kopfes schnell getötet, abgehäutet, ausgenommen, in Stücke geschnitten, in scharfes Salzwasser gelegt und in 1/4 Stunde wieder herausgenommen, worauf man sie mit ihren Lebern in … Weiterlesen …

Indische Currysuppe
Zutaten: Curry + Eier + Fleischbrühe + Krebse + Mehlschwitze + Salz + Seezunge
Zwei Liter gute, mit etwas heller Mehlschwitze verdickte Fleischbrühe vermischt man mit einem Liter Fischsuppe und kocht beides eine Weile, würzt die Suppe mit dem nötigen Salz und etwas Currypulver, bindet sie mit vier bis fünf … Weiterlesen …

Lachssuppe
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Eier + Kalbfleischbrühe + Krebse + Lachs + Mehlschwitze + Pfeffer + Salz + Saure Sahne
Man kocht 1/2 kg frischen Lachs in Salzwasser, befreit ihn noch warm von Haut und Gräten; die besten Stücke, die man in Scheiben schneidet, legt man mit etwas Fischbrühe begossen beiseite. Das übrige Lachsfleisch stampft man … Weiterlesen …

Schottische Fischsuppe
Zutaten: Bouillon + Petersilie + Pfeffer + Salz + Schellfische + Wurzelwerk + Zwiebeln
Drei bis vier kleine Schellfische werden gehäutet, die Gräten herausgenommen und das Fleisch in 6 cm lange Stücke geschnitten. Die Köpfe, Haut und Gräten nebst zerschnittenem Wurzelwerk und drei geschälten Zwiebeln werden in 4 – 5 … Weiterlesen …

Fasanensuppe
Zutaten: Bouillon + Butter + Cayenne-Pfeffer + Fasan + Lorbeerblätter + Möhren + Muskatblüte + Nelken + Petersilie + Pfeffer (ganz) + Roher Schinken + Selleriestange + Sherry + Speck
Ein abgehangener, alter Fasan wird mit Speck umbunden, in reichlicher Butter saftig gebraten, worauf man, wenn er abgekühlt ist, das Fleisch von den Knochen löst, das Gerippe in einem Mörser zerstößt und das Fleisch, mit Ausnahme … Weiterlesen …