Text von 1858

Kartoffelsuppe mit Wirsing

| ,

Es wird ein Stückchen magerer Speck mit so vielem Wasser, als man Suppe haben will, auf’s Feuer gesetzt. Hat man gute Knochen vorrätig, so kommen solche hinzu. Sobald dies kocht, werden die Kartoffeln mit 1 – 2 kleinen, zu Stücken geschnittenen, Köpfen Wirsing, Salz, einigen gelben Wurzeln, Sellerie, und Porree oder Zwiebeln hinein gegeben, und so lange gekocht, bis alles weich und die Suppe sämig ist, welches 2 – 2 1/2 Stunden Zeit erfordert.


Dieses Rezept in:

(1858)

Das „Praktische Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis war der Kochbuchklassiker des 19. Jahrhunderts, nach ihrem Tode unter anderem von Luise Holle weiter geführt und mit etlichen Neuauflagen bis in die Neuzeit. Die ursprüngliche Ausgabe von 1844/45 wurde beständig verändert und erweitert auf über 700 Seiten: