Gratinieren heißt Speisen bei gelinder Hitze von oben mit einer braunen Kruste versehen.
Weitere Kochideen:
Die Feuerungsanlagen Die Küche müsste stets ein lichter und lustiger Raum sein, dessen Fenster nach Osten oder Norden gehen, damit im Sommer die Sonnenhitze nicht allzu sehr eindringt. Da sowohl die Hausfrau als auch die Köchin von hier aus für alle Mahlzeiten des Tages zu sorgen hat, so muss die Küche durch gute Ausstattung, praktische Aufstellung und Anbringung aller Möbel, Geräte und…
Das Kochgeschirr In der Fülle der Geräte, welche der Hausfrau zum Kochen angeboten werden, sind zunächst zwei Gruppen zu unterscheiden, die metallenen und die irdenen. Die ersteren haben den Vorzug, leicht die Wärme durchzulassen und bilden im blankgeputzten Zustande jedenfalls auch eine Zierde der Küche. Nicht jedes Metall eignet sich, um Speisen darin zu kochen und die geeignetsten, die edlen, kommen wegen…
Der Herd Der Hauptteil der Kücheneinrichtung, der Herd, sollte immer so aufgestellt sein, dass er von drei Seiten frei zugänglich ist. Von einem guten Herde kann man verlangen, dass er bei mäßigem Verbrauch von Brennmaterial die ganze Platte möglichst gleichmäßig erhitzt, so dass man wenigstens auf drei Löchern gleichzeitig kochen kann, ferner dass eine einfache Klappenvorrichtung es ermöglicht, die Hitze vorwiegend nach…