Eingekochte Fastensuppe 1/2 kg getrocknete Erbsen werden mit drei Liter kaltem Wasser, Wurzelwerk und Salz aufgesetzt und drei Stunden gar gekocht. Indes schneidet man einen Hecht von 1 kg in kleine Stücke, taucht dieselben in Mehl, bäckt sie in Butter mit Scheiben von Semmeln, dünstet diese noch einige Zeit unter Hinzufügung von etwas Wurzelbrühe und Gewürz, gießt die Erbsensuppe darauf, läßt sie…
Milchsuppe mit Buchweizengrütze In zwei Liter kochende Milch (auf 8 - 10 Personen berechnet) rührt man 150 g Buchweizengrütze, salzt sie, lässt sie 1/2 Stunde unter fleißigem Rühren kochen und gibt sie auf. In derselben Weise verfährt man, wenn man statt der Grütze, Graupe, Hirse, Grieß, Nudeln, Reis, Sago, Arrowroot in die Milchsuppe einrühren will. Nach Belieben kann man diese Suppen auch süßen…
Grießsuppe mit Wasser Für eine Grießsuppe mit Wasser nehmen wir 125 g Grieß, die werden in drei Liter kochendes Wasser eingequirlt und unter fortwährendem Rühren 15 Minuten ausgequollen. Man fügt ein Stückchen Butter, das nötige Salz, eine Obertasse Milch und etwas geriebene Muskatnuss hinzu und kann dies mit Eidottern legieren.