Zum Inhalt springen
  • Grundlagen
  • Bei Tisch
  • Rezepte
  • Kochbücher

Text von 1905

Senfsauce

Mostrichsauce

Rezepte | Sauce

    Zutaten:

  • Salz
  • Senf

Mostrichsauce bzw Senfsauce: Braune durchgestrichene Grundsauce, aufgekocht mit einer Messerspitze gehackter Zwiebel, abgeschmeckt mit feinem Essig, 1 Prise Zucker, Salz, Paprika und ungefähr 60 g Mostrich.

Kategorien Rezepte
Vegetarische Kochbücher vor 1900
Apfelbrotsuppe

Dieses Rezept in:

Koch-Rezepte zur Verwendung von Palmin (1905)

Weitere Kochideen:

Fisch, blau zu kochen
Fisch, blau zu kochen 1 1/2 Kg Barbe - 1 1/2 kg Barsch - 1 1/2 kg Dorsch - 1 1/2 kg Hecht - 1 1/2 kg Heilbutt - 1 1/2 kg Huchen - 1 1/2 kg Kabeljau - 1 1/2 kg Karpfen - 1 1/2 kg Lachsforelle - 1 1/2 kg Maräne - 1 1/2 kg Schellfisch -  1 1/2 kg Schleie, große…

Durchgestrichene Rübchensuppe
Durchgestrichene Rübchensuppe Sechs Stück recht rote Mohrrüben, ein Stückchen Sellerie und einen Porree schneidet man in feine Scheiben, schwitzt sie mit einem Stück Butter gut durch, ohne daß sie aber braun werden, mischt einige Löffel Mehl dazu, füllt nun unter fortwährendem Rühren Fleischbrühe auf, lässt das Wurzelwerk in derselben weich kochen und streicht sie durch ein feines Sieb. Die Suppe wird nun…

Feine Mockturtlesuppe (falsche Schildkrötensuppe)
Feine Mockturtlesuppe (falsche Schildkrötensuppe) Ein recht weißer gebrühter Kalbskopf wird abgetrocknet, auf Spiritus oder Gas gesengt und nun folgendermaßen ausgelöst: Man macht mitten auf dem Unterkiefer der Länge nach einen Einschnitt und trennt mit einem scharfen Messer Haut und Fleisch erst von der einen Seite bis zur Mitte des Kopfes und dann von der anderen ebenso von dem Knochen, so dass man die ganze…

Kochen wie bei Oma

Original-Rezepte und Praktische Küchentipps aus Kochbüchern von 1800 bis heute, millionenfach bewährt und von Generation zu Generation immer wieder neu aufgelegt. Praktische Kochbücher aus der Zeit vor dem Dosenfutter!

Vegetarisch und Vegan:

Prünellensuppe

Man kocht die Prünellen in Wasser weich, würzt sie mit Zimt, fügt Zucker und eine kleine Prise Salz hinzu, röstet geriebenen Zwieback in Butter und gibt die Suppe darüber. Prünellen: eine besondere Pflaumenart, „welche sich bei...

Hirsesuppe

Man kocht 1/4 Liter Hirse, die erst unter Quirlen abgebrüht wird, in 2 1/2 – 3 Liter Milch langsam 1/2 Stunde, würzt sie mit Salz, Zucker, Zitronenschale oder Zimt und bindet sie mit zwei· gequirlten Eidottern....

Feigensuppe

Man zerschneidet 250 g gut getrocknete Feigen, kocht sie in Wasser mit Zucker, Zitronenschale und einem Gramm Orangenessenz weich, seiht sie durch ein Sieb und verkocht sie dann mit einem Teelöffel voll Maismehl und einem Stückchen...

Klare Gemüsebrühe

Möglichst vielerlei Gemüse, wie Mohrrübe, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebel, Kohlrabi, Wirsing- oder Weißkohl, auch Strünke und Blätter, in Scheiben geschnitten, gewaschen und gut abgelaufen, lässt man in Pflanzenfett oder Butter hellbraun anrösten. Man füllt mit 2 l...

Klare Biersuppe

Klare Biersuppe: Man setzt 1 1/2 Liter Weißbier mit Zucker, Zimt und zwei Nelken aufs Feuer. Man rührt Kartoffelmehl mit kaltem Wasser an, gibt es unter fortwährendem Umrühren in die Suppe, um sie zu binden, und...

2024 - Impressum - Datenschutzerklärung