Pilzsuppe

Zutaten: Butter + Champignons + Eier + Mehlschwitze + Petersilie + Pfeffer + Pfifferlinge + Pilze + Semmeln + Steinpilze + Wurzelwerk + Zitrone

Pilzsuppe (von Pfifferlingen, Steinpilzen oder Champignons). Mit einem Stück frischer Butter, einer Messerspitze weißem Pfeffer und etwas gehackter Petersilie wird ein Teller voll Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge, die sauber gewaschen und geputzt sind, mit etwas Salz … Weiterlesen …

Plinsennudeln als Suppeneinlage

Zutaten: Butter + Eier + Mehl + Milch

Es werden sechs ganze Eier, 125 g Mehl und 0,3 Liter Milch in einem Topf recht klar gequirlt, dann etwas Salz und 60 g geschmolzene Butter dazu gerührt und mit dieser Masse ganz dünne Plinsen von … Weiterlesen …

Polnische Barsczsuppe

Zutaten: Bouillon + Butter + Grieß + Rindermark + Rote Rübe + Saucisse + Schweineohren + Schweineschwänze + Wurzelwerk

Nachdem man eine recht kräftige Bouillon bereitet und ein gepökeltes Schweineohr nebst einem Paar Schweineschwänzen in Wasser mit Wurzelwerk recht weich gekocht hat, schneidet man wie zur Julienne Wurzelwerk in feine Fäden, ebenso eine rohe rote … Weiterlesen …

Pommersche Graupensuppe mit gebackenen Pflaumen

Zutaten: Butter + Graupen + Pflaumen + Rosinen + Salz + Zimt + Zitronenschale + Zucker

Nachdem 100 g Graupen in Wasser mit Butter und etwas Salz ausgequollen sind, rührt man sie mit 2 1/4 Liter kochendem Wasser klar, tut einige gut gewaschene trockene Pflaumen nebst Zimt, etwas Zitronenschale und Zucker daran … Weiterlesen …

Prünellensuppe

Zutaten: Butter + Prünellen + Salz + Zimt + Zucker + Zwieback

Man kocht die Prünellen in Wasser weich, würzt sie mit Zimt, fügt Zucker und eine kleine Prise Salz hinzu, röstet geriebenen Zwieback in Butter und gibt die Suppe darüber. Prünellen: eine besondere Pflaumenart, „welche sich bei … Weiterlesen …

Ragoutsuppe

Zutaten: Butter + Kalbskopf + Kalbsmilch + Petersilie + Semmeln

Eine Kalbsmilch und ein Kalbskopf werden blanchiert, weich gekocht, in kaltes Wasser gelegt und zuletzt in kleine Stücke zerschnitten. Inzwischen läßt man 125 g Butter in einer Kasserolle heiß werden, gibt vier Löffel Mehl hinzu, darin … Weiterlesen …

Sardellen-Butter

Zutaten: Butter + Salz + Sardellen

Man reinigt die Sardellen, ohne sie zu wässern, wie es in diesem Abschnitt Nr. 67 näher angegeben ist, trocknet sie mit einem reinen Tellertuche ab und nimmt davon 1 Pfund zu einem Pfunde guter frischer Butter, … Weiterlesen …

Schinkenpüreesuppe

Zutaten: Bouillon + Butter + Madeira + Schinken

1/2 Kilo gekochter magerer Schinken wird sehr fein gehackt, mit 12 1/2 Deka Butter und 1/4 Liter Suppe im Steinmörser fein verrieben. Indessen wird eine gute Brühe von Schinkenabfällen und mit Gemüse angebratenen Kalbsknochen ausgekocht und … Weiterlesen …

Schmelzbutter

Zutaten: Butter + Salz

Abgeklärte oder Schmelzbutter, Gebackenes darin zu bereiten: Die Butter, worin man Backwerk kochen will, muss gereinigt sein. Ist dies nicht geschehen, so wird dieselbe, wenn das zu Backende hineingelegt wird, schäumig und läuft über. Die Butter … Weiterlesen …

Schotensuppe mit Schwemmklößchen

Zutaten: Butter + Erbsen + Fleischbrühe + Petersilie + Schwammklöße

Sehr junge grüne Erbsen, frisch ausgehülst, werden mit einem Stückchen frischer Butter gedünstet, mit der zur Suppe gehörigen Quantität kräftiger Fleischbrühe gekocht, mit etwas Petersilie gewürzt und dann kleine Schwemmklößchen hineingetan.