Zum Inhalt springen
  • Grundlagen
  • Bei Tisch
  • Rezepte
  • Kochbücher

Kategorien

CONTENTS

Weitere Kochideen:

Veranstaltungen
Veranstaltungen CONTENTS

Veranstaltungsorte
Veranstaltungsorte CONTENTS

Schlagwörter
Schlagwörter CONTENTS

Kochen wie bei Oma

Original-Rezepte und Praktische Küchentipps aus Kochbüchern von 1800 bis heute, millionenfach bewährt und von Generation zu Generation immer wieder neu aufgelegt. Praktische Kochbücher aus der Zeit vor dem Dosenfutter!

Vegetarisch und Vegan:

Pastete von Champignons

Junge, geputzte und gewaschene Champignons werden in Scheibchen geschnitten, mit einer feingehackten Zwiebel und etwas Salz in zerlassene Butter gegeben und darin, seitwärts vom Feuer, weich gedünstet. Etwas feingehackte Petersilie lässt man zuletzt noch eine Minute...

Milchsuppe mit Buchweizengrütze

In zwei Liter kochende Milch (auf 8 – 10 Personen berechnet) rührt man 150 g Buchweizengrütze, salzt sie, lässt sie 1/2 Stunde unter fleißigem Rühren kochen und gibt sie auf. In derselben Weise verfährt man, wenn...

Orangenblütensuppe

Eine Handvoll frischer Orangenblütenblätter wirft man in kalte Milch mit Zucker, bringt sechs Esslöffel geriebene Semmel hinein, kocht sie unter fortwährendem Rühren, legiert sie mit Eiern, gießt sie durch und gibt Makronen hinein. (Statt Orangenblüten nimmt...

Mehlsuppe

Die einfachste Art, eine Mehlsuppe zu bereiten, ist: für etwa vier Personen zwei gehäufte Esslöffel gutes Weizen- oder Roggenmehl in ein wenig kaltem Wasser glatt zu quirlen; unter fortwährendem Umrühren gießt man 1 1/2 Liter kochendes...

Milchkaltschale (mit Reis)

Zwei Liter Milch werden mit 1/2 Stange Vanille und 80 g Zucker gekocht, mit drei Eidottern abgequirlt und, wenn abgekühlt, in Eis gestellt. Vom Eiweiß wird mit Zucker Schnee geschlagen, kleine Ballen abgestochen und hineingetan. Variation:...

2024 - Impressum - Datenschutzerklärung