Text von 1858

Semmel braten für Suppen und Klöße

|

Man setzt Butter auf’s Feuer, lässt sie heiß werden, gibt dann das in Würfel, Streifchen oder Figuren geschnittene Weißbrot hinein und rührt solches fortwährend so lange, bis es gelb geworden ist.

Ihre Bewertung?: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Dieses Rezept in:

(1858)

30161124109 Das „Praktische Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis war der Kochbuchklassiker des 19. Jahrhunderts, nach ihrem Tode unter anderem von Luise Holle weiter geführt und mit etlichen Neuauflagen bis in die Neuzeit. Die ursprüngliche Ausgabe von 1844/45 wurde beständig verändert und erweitert auf über 700 Seiten: