Wasserbad Bain-marie (heißt Wasserbad). Ein Gefäß mit Wasser, in das man Töpfe mit Speisen, Soßen, Ragouts usw. setzt, um dieselben zu kochen oder warm zu halten, ohne dass sie anbrennen oder gerinnen. Dasselbe Verfahren wendet man an, um Puddings, nachdem man sie in die Form gefüllt hat, auf der Kochmaschine oder auf dem Gasapparat zu backen. Auch beim Einmachen von Früchten…
Regensburger Kochbuch Regensburger Kochbuch, herausgegeben von Marie Schandri, enthält 1050 Original-Kochrezepte "auf Grund vierzigjähriger Erfahrung zunächst für die bürgerliche Küche". Die Verfasserin war vierzig Jahre Köchin im Gasthofe "Zum goldenen Kreuz" in Regensburg. Das Kochbuch erschien 1877 bereits in der neunten Auflage.
Die kultivierte Küche Die kultivierte Küche - 572 erprobte Rezepte. von Marie Bondy-Bondrop (Prag). Verlag: M-Ostrau Verlag von Julius Kittls Nachf. 246 Seiten "Dieses Kochbuch erschien zum ersten mal im Jahre 1916. Der ganze Ertrag des Erlöses war der Kriegsfürsorge gewidmet. Damals war die Herstellung nach meinen Rezepten schwierig, heute war es die Herstellung des Buches selbst. Daher hat sich die zweite Auflage…