Zum Inhalt springen
  • Grundlagen
  • Bei Tisch
  • Rezepte
  • Kochbücher

Veranstaltungsorte

CONTENTS

Weitere Kochideen:

Veranstaltungen
Veranstaltungen CONTENTS

Kategorien
Kategorien CONTENTS

Schlagwörter
Schlagwörter CONTENTS

Kochen wie bei Oma

Original-Rezepte und Praktische Küchentipps aus Kochbüchern von 1800 bis heute, millionenfach bewährt und von Generation zu Generation immer wieder neu aufgelegt. Praktische Kochbücher aus der Zeit vor dem Dosenfutter!

Vegetarisch und Vegan:

Pastete von Morcheln

Gut gesäuberte, mit lauwarmen Wasser wiederholt gewaschene Morcheln werden zerschnitten, und nebst einer feingeschnittenen Zwiebel und ein wenig Salz in zerlassener Butter, seitwärts vom Feuer weich gedünstet. Nun schneidet man etwas gewaschene Petersilie, sowie einige Halme...

Dampfnudeln mit Kirschen oder Zwetschgen

Die Dampfnudeln werden ebenso bereitet wie in Nr. 534 angegeben ist. Man kocht getrocknete Kirschen oder Zwetschgen in Wasser und Wein nebst Zucker, gießt wenn sie weich sind von der Sauce, statt der Milch fingergliedhoch in...

Teltower Rübensuppe.

500 g Teltower Rüben gut gereinigt, in gebräunter Butter, Zucker und Wasser recht mürbe gekocht. Eine halbe Semmel in Scheiben trocken geröstet, in der Rübenbrühe erweicht, mit dieser und der Hälfte der Rüben durch ein Sieb...

Hafergrützsuppe

Man brüht die Hafergrütze einige mal unter fortwährendem Quirlen ab, kocht sie, indem man sie mit kaltem Wasser aufsetzt, ganz weich, treibt den Schleim durch ein Sieb, tut ein wenig Butter und Salz daran und gibt...

Hirsesuppe

Man kocht 1/4 Liter Hirse, die erst unter Quirlen abgebrüht wird, in 2 1/2 – 3 Liter Milch langsam 1/2 Stunde, würzt sie mit Salz, Zucker, Zitronenschale oder Zimt und bindet sie mit zwei· gequirlten Eidottern....

2024 - Impressum - Datenschutzerklärung