Text von 1926

Pferdefleisch

|

„Das Pferdefleisch schließe ich von meinem Kochbuch vollständig aus. Es wird nie in der Kochkunst eine große Bedeutung bekommen, da meist nur alte, abgemagerte, abgearbeitete oder kränke Pferde zum Schlächter kommen. Junge Pferde haben einen viel zu großen Wert, als dass man sie ohne größte Not schlachten würde.“  (Lina Morgenstern, Kochbuch, 1926, S. 19)

Ihre Bewertung?: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading...

Nahrungsmittel des Menschen:

Hiermit wäre die Reihe der Fleischarten geschlossen, obwohl ich manche wohl wissentlich nicht besprochen habe, die bei uns gar nicht gebräuchlich sind, wie z. B. die Bären u. a. m.


Dieses Rezept in:

(1926)

Lina Morgenstern Zeichnung
Lina Morgenstern (aus dem Kochbuch)

Auf etwa 800 Seiten bietet Lina Morgensterns illustriertes  Kochbuch an die 2500 Rezepte, darüber hinaus eine Kochschule mit sinnvollen Anregungen zu Kücheneinrichtung, Einkauf, Ernährung.

„Da der Geschmack der Geist der Kochkunst ist, werden diejenigen den meisten Nutzen von meinem Buche haben, welche nicht mechanisch nach den Rezepten bereiten, sondern abschmecken, prüfen und nach der gegebenen Anleitung je nach ihren Verhältnissen und Mitteln auch zu verändern verstehen.“